Aktuelles

Gründungsmitglied erhält Ehrennadel

Zu unserer Hüttenparty kam auch die Ehrung verdienter Mitglieder nicht zu kurz. In diesem Rahmen erhielt Alexander Gritzke die Ehrennadel des Landessportbund Sachsen in Bronze. Alex ist seit dem 15. Februar 2009 Mitglied unserer Schützengilde und zählt damit zu den Gründungmitgliedern. Bereitwillig übernahm er schon zur Vereinsgründung Führungsverantwortung und wurde als Schriftführer sowie Chronist in den Vorstand gewählt. Einen enormen Beitrag leistete er im Besonderen in der schweren Phase der Gründung. Als gelernter Grafiker entwarf er unter anderem unser Vereinslogo sowie alle Dokumente vom Briefbogen und Visitenkarten, über verschiedene Tabellen und Übersichten bis hin zu den unterschiedlichsten Werbemitteln. Diese Leistung würdigte der Sächsische Schützenbund am 23. Januar 2010 mit der Ehrennadel des SSB in Bronze. In der Folge engagiere er sich nicht nur im administrativen Bereich, sondern sah sich auch in der sportlichen Verantwortung. So bildete er sich im Februar 2010 zum Kampfrichter weiter und stand seit dieser Zeit unserem Verein vor allem als Leiter der Auswertung bei den unterschiedlichsten Schießwettbewerben mit großem Verlass zur Seite.

... » Details

Unser Sommerhighlight - Hüttenparty 2017

Am vergangenen Wochenende feierten wir unsere diesjährige Hüttenparty in der Schönecker Vogtlandhütte. Zur mittlerweile 7.Auflage konnten wir einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Bereits am Freitag wurde unser Sommer-Highlight mit einem gemütlichen Barbecue-Abend samt Lagerfeuerromantik begonnen. Der Samstag hingegen stand traditionell ganz im Zeichen des "Hüttenduells". Hierbei setzte sich Gert Hofmann (Laserpistole) & Dirk Löffler (Lasergewehr) durch. Neben diesem spannenden Ausscheidungsturnier ließen wir bei bestem Sommerwetter und leckeren Gaumenfreuden auch mal die Seele baumeln. Zur abschließenden Siegerehrung wurde dieser Rahmen genutzt um unseren Mitgliedern, welche sich in diesem Jahr über Nachwuchs freuten, ein kleines Geschenk zu überreichen, ehe wir bis in die späte Nacht ausgelassen feierten.

... » Details

AUSZEICHNUNG: Sportehrennadel 2016

Im Rahmen der Landesmeisterschaft Revolver .38 Spezial in Reichenbach erhielten drei unserer Sportschützen die Sportehrennadel 2016 für ihre sportlichen Leistungen aus den Händen von Großkaliber-Referent Rolf Heymann. Zur Landesmeisterschaft in Dresden gelang dem Trio Aron Fläschendräger, Maik Maßalsky und Hans-Martin Leibnitz vor allem mit der Pistole .45 ACP ein unvergessliches Ergebnis. 1158 Ringe bedeuteten einen neuen Landesrekord, sowie die Qualifikation zur Deutsche Meisterschaft. In München konnten sie mannschaftlich zwei Top-Ten Platzierungen für sich verbuchen. Mit dem Revolver .357 Magnum wurden sie Neunter und mit der Pistole .45 ACP belegten Sie Platz 8.
... » Details

Neuer Sponsor

Ab dem 01. Juli können wir einen neuen Partner an unserer Seite willkommen heißen. Mit der ACERTA Maklerunion GmbH verbinden unsere Partner - Kunden und Mitarbeiter - Vertrauen, Sicherheit, Sympathie, Dynamik und Begeisterung. In einem ständig wachsenden und sich wandelnden Finanzmarkt leistet das Unternehmen von der strukturierten Finanzanalyse über die persönliche Beratung bis zur intensiven Betreuung einen allumfassenden Service. Bereits seit 1990 ist Werner Schmidt ihr zuverlässiger Partner. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und begrüßen Werner Schmidt in unserer Sponsorenfamilie.

www.acerta.de

  ... » Details

SPERKENFEST

An diesem Wochenende feierte unsere Heimatstadt Oelsnitz/Vogtl. sein Sperkenfest. Natürlich trug auch unsere Gilde ihren Teil zum erfolgreichen Gelingen dazu bei. Am Freitag eröffnete unsere Salutabteilung mit einem dreifachen Ehrensalut, fast schon traditionell, das Stadtfest - diesmal jedoch zum ersten Mal auf dem Rathausturm und damit über den Dächern unserer Stadt. Am Sonntag präsentierten wir uns mit unserem Lasergewehrschießstand und konnten dabei viele Interessenten begrüßen, die ihr ruhiges Händchen unter Beweis stellen konnten. Alles in allem ein gelungenes Wochenende.
... » Details

Gilde-Team holt 12 Landesmeisterschaftsmedaillen

Mit drei goldenen, fünf silbernen und vier bronzenen Plaketten, sowie drei Qualifikanten zur Deutschen Meisterschaft glänzte unser Gilde-Team zur Landesmeisterschaft Kleinkaliberdisziplinen in Leipzig, welches damit ihr Ziel mehr als erfüllt hat. Wir gingen in der Messestadt mit acht Sportschützen an den Start: Andreas Langebach, Ute Wagenführer, Dirk Löffler, Gert Hofmann, Ronny Schnabel, Aron Fläschendräger, Roland Eichhorst und Daniel Clauß.
... » Details

5. Oelsnitzer Stadtmeisterschaft im Sommerbiathlon

Zu den Sportfesttagen der SG Traktor Lauterbach richtete unsere Schützengilde zum fünften Mal die Oelsnitzer Stadtmeisterschaft im Sommerbiathlon aus. Dieser Kombinationswettkampf aus Lauf und Sportschießen fand, wie schon in den Jahren zuvor eine große Begeisterung bei Jung und Alt. Die kurz anmutende Laufstrecke von insgesamt 500 m trieb so manchem Starter bei bestem Sommerwetter den Schweiß auf die Stirn und ließ das Schießen zu einer sehr wackeligen Angelegenheit werden. Geschossen wurde mit Laser-Power-Point-Biathlongewehren auf eine Entfernung von 10 m, jeweils stehend und liegend. Als Schirmherr dieser Stadtmeisterschaft führte der Oelsnitzer Oberbürgermeister Mario Horn zusammen mit dem Vorsitzenden der Schützengilde, Björn Fläschendräger, die Ehrungen der besten Starter durch. Neben Urkunden und Medaillen gab es für die 1.-3. Platzierten zudem Eintrittskarten für das Freibad Elstergarten zu gewinnen, welche von den Oelsnitzer Stadtwerken gesponsert wurden.
... » Details

Landesmeisterschaft Großkaliber-Kurzwaffen: Sieben Landesmeistertitel / Sechs DM-Qualifikanten

Bei der Landesmeisterschaft der Großkaliber-Kurzwaffen in Dresden hat sich unser zehn köpfiges Gilde-Team selbst übertroffen. Mit sagenhaften 19 Medaillen, darunter 7-mal Gold, 6-mal Silber und mit sechs bronzenen Plaketten, wurden sie der erfolgreichste teilnehmende Schützenverein. Vier Landesrekorde wurden zudem geknackt und sechs Schützen qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften.
... » Details

AUSZEICHNUNG: Sportmedaille

Unserem Schützenbruder Klaus Posselt wurde zu seinem 70. Geburtstag die Auszeichnung der Sportmedaille des Sächsischen Schützenbundes für besondere Verdienste um den Sport zu teil. Als siebter Vogtländer im Sportschützenkreis 1 seit der Wiedervereinigung und als erstes Mitglied in unserem Verein wurde ihm diese besondere Ehrung verliehen. Seit dem 01. September 2009 ist er Mitglied in unserer Schützengilde. Als Mannschaftskapitän hat er maßgeblichen Anteil am Aufbau unserer Großkaliber-Wettkampfmannschaft, welche die erfolgreichste Sachsens ist. Klaus ist seit Jahren der erfolgreichste Senior im Großkaliberbereich. Er ist fünffacher Landesrekordhalter, hat sagenhafte 43 Landesmeisterschaftsmedaillen errungen, davon 24 goldene, 14 silberne und 5 bronzene. Seit 2011 nimmt er lückenlos zur Deutschen Meisterschaft teil. Herzlichen Glückwunsch!
... » Details

Neuer Sponsor

Ab dem 01. Juni können wir einen neuen Partner an unserer Seite willkommen heißen. Der KFZ-Meisterbetrieb Posselt ist in Oelsnitz seit 1990 Ihr zuverlässiger Partner und Spezialist für Diagnose und Reparatur aller Fahrzeugtypen. Unser Familienbetrieb bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum mit modernster Fehlerdiagnose an. Wir freuen uns, Sie in unserer Werkstatt begrüßen zu dürfen.

Tel.: 037421/24644
 
... » Details

Neuer Rekord: SSB erreicht 16.000 Mitglieder

Mit der Aufnahme der Bogensportabteilung des Radeberger Sportvereins zählt der Sächsische Schützenbund aktuell über 16.000 Mitglieder in 364 Mitgliedsvereinigungen. Die aktuelle Mitgliederzahl bedeutet erneut einen kräftigen Mitgliederzuwachs und einen neuen Rekordhöchststand seit Gründung des SSB. Der Zugewinn an neuen Mitgliedern erstreckt sich erfreulicherweise über alle Altersgruppen: Sowohl bei Kindern, Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen und Älteren steht in der Summe ein Plus. „Ich bin sehr erfreut, dass die vielfältigen Aktionen des Sächsischen Schützenbundes und der Vereine zur Mitgliederbindung und -gewinnung weiterhin Wirkung zeigen.“ stellt SSB- Präsident Frank Kupfer fest. „Damit verbreitern wir die Basis für zukünftige leistungssportliche Erfolge“. Auch die kürzliche Einführung der Online- Mitgliedermeldung wird zunehmend angenommen. Knapp zwei Monate nach dem Start nutzen bereits über 80 Vereine die unkomplizierte und kostensparende Möglichkeit. Der Sächsische Schützenbund freut sich über diese andauernde positive Tendenz und bedankt sich bei den Verantwortlichen in den jeweiligen Schützenvereinigungen im Freistaat Sachsen.
... » Details

BUNDESLIGASITZUNG

Ligaleiter Manfred Wolff lud am 28. Mai zur Sitzung der 2.Bundesliga-Ost nach Berlin beim PSV Olympia ein. Teilgenommen haben jeweils die Mannschaftsleiter der acht Vereine in den Bereichen Luftpistole und Luftgewehr. Von unserer Gilde waren Ronny Schnabel und Aron Fläschendräger vor Ort. Ein Rückblick auf die vergangene Bundesligasaison und der Aufstiegsrunde war u.a. wesentlicher Bestandteil der Sitzung, wie auch die Behandlung von Neuerungen in Ausschreibungen und der Ligaordnung, als auch die Festlegung der Startgelder, Wettkampfpaarungen und den Terminen sowie Wettkampforten.
... » Details

Landesmeisterschaft Revolver .38 Spezial: Titelverteidigung gelungen / Silber im Einzel

Zum dritten Mal in der Geschichte des Sportschützenkreises Vogtland wurde eine Landesmeisterschaft im Kurzwaffenbereich ausgerichtet. In der Disziplin Revolver .38 Spezial gelang eine perfekte Organisation und Durchführung auf dem Reichenbacher Schießstand „Am Walkholz“, die von allen Sportschützen gelobt wurde. Wie im Vorjahr bündelten wir zusammen mit der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach unsere Kräfte, um eine solche Meisterschaft auf höchstem Niveau ausrichten zu können.  Die Titelverteidigung in der Mannschaftswertung gelang unserem Gilde-Trio. Den Tagessieg sicherte Schützenbruder Maik Maßalsky, der in dieser Disziplin für die SG Lengenfeld an die Linie ging.
... » Details

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft

Vergangenes Wochenende zur Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft mit der Kleinkaliber-Sportpistole und der Freien Pistole in Chemnitz, haben unsere Sportschützen in der Mannschaftswertung zwei Goldmedaillen mit nachhause genommen. Sie mussten sich bei dieser Meisterschaft mit den jeweils besten Schützen aus dem Räumen Chemnitz, Zwickau und dem Erzgebirge messen. Mit der Kleinkaliber-Sportpistole sicherte sich Aron Fläschendräger mit 550 Ringen einen guten dritten Platz, vor seinen Vereinskameraden Daniel Clauß (548) und Ronny Schnabel, der 547 Ringe erreichte. Sie waren es auch, die gemeinsam den Bezirksmeistertitel mit 1645 Ringen errangen. Noch im letzten Jahr mussten sie sich knapp dem SV Chemnitz geschlagen geben.
... » Details

Kreismeisterschaft Revolver .38 Spezial: Gildemannschaften nehmen Hürde

Die Hürde zur Landesmeisterschaft im Kurzwaffenbereich im Vogtland ist genommen. Am Samstag traten 22 Schützen aus neun Vereinen mit dem Revolver .38 Spezial an die Linie. Zur Kreismeisterschaft bei der PBSG zu Reichenbach gewann erstmalig Maik Maßalsky den Titel mit dem .38er Revolver. Er zeigte eine überragende Tagesleistung, welche sogar den aktuellen Kreisrekord von 378 auf 385 Ringe bedeutete. Gratulation! Zweiter wurde Jens Steindorf mit 374 Ringen. Heiß umkämpft war der dritte Platz. Mit 365 kam Andreas Tiepner am Ende vom Stand. Unsere Wettkampfmannschaft mit Kapitän Klaus Posselt, Jens Steindorf und Aron Fläschendräger konnte den Rekord aus dem Vorjahr nicht verbessern.
... » Details
Seite 21 von 38

Wir sind Markenbotschafter

Unsere Sponsoren

















































Unsere Förderer

























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 350
  • Besucher heute: 19.281
  • Besucher gestern: 24.330
  • Besucher gesamt: 24.745.486