Aktuelles

SSB meldet Mitgliederzuwachs

Das neue Sportjahr steht in den Startlöchern und wir freuen uns alle, dass die Wettkampfsaison im Meisterschaftssystem nun endlich wieder beginnt. Mit Datum 06.01.2017 wurde die Mitgliedermeldung des Sächsischen Schützenbundes an den Deutschen Schützenbund abgegeben. 15.527 Mitglieder in 362 Mitgliedsvereinigungen bedeuten einen 7,47%igen Mitgliederzuwachs bzw. 1.079 neue Vereinsmitglieder im Vergleich zum Vorjahr. Die Mitgliederentwicklung im Sächsischen Schützenbund ist sehr homogen und betrifft alle Regionen (Sportschützenkreise). Auch die Altersstruktur im Fachverband für sportliches Schießen wächst gleichmäßig. Auf Vereinsebene melden 212 Vereine einen Mitgliederzuwachs.
... » Details

LANDESLIGA: Aufstiegsrunde erreicht

Zum dritten und letzten Duell der Landesliga Sachsen gewann unser Gilde-Team mit 4:1 gegen den Vorjahressieger aus Burgstädt. Dieser Sieg bedeutet die erneute Qualifikation zur Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga, welche Mitte März in Frankfurt/Oder ausgerichtet wird. Fünf hartumkämpfte Aufeinandertreffen mit der Luftpistole prägten den Sonntagsvormittag. Eine überragende Agnes Völker mit Tagesbestleistung (374 Ringe) überzeugte ebenso wie Anneliese Falkenberg, welche mit 370 Ringen seinen Kontrahenten keine Chance ließ. Weitere wichtige Einzelpunkte erzielten Mannschaftsleiter Ronny Schnabel (355) und Jürgen Barth (353).
... » Details

Jungschützen beenden erfolgreich Saison

Mit der vierten und letzten Runde ist kürzlich die Wettkampfserie um den Kreisjungschützenpokal auf dem Gelände des SV Rothenkirchen zu Ende gegangen, wo auch die Siegerehrung stattfand. Mit drei Pokalsiegen waren unsere Nachwuchsschützen in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole überaus erfolgreich. Jan Käberlein (Luftgewehr/Schüler), Florian Jüngel (Luftgewehr/Junioren B) und Peter Fritzsch (Luftpistole/Junioren A) konnten jeweils in ihren Altersklassen den Pokal gewinnen.
... » Details

AUSZEICHNUNG: Mitgliederpreis 2016

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier wurde traditionell der "Mitgliederpreis" für besondere Verdienste im laufenden Jahr vergeben. Für ihren beispielhaften Einsatz wurden in diesem Jahr unsere Aktivposten Marcel Jüngel und Marcel Jahnsmüller ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Das Besondere an dieser Auszeichnung ist, dass diese Ehrung aus der Mitte unserer Mitglieder kommt und nicht wie sonst üblich auf einer Entscheidung des Vorstandes beruht. Diese Ehrung findet immer wieder zu unserer Weihnachtsfeier einen würdigen Rahmen, umrahmt von einem leckeren Buffet, einer Präsentation mit dem Rückblick auf die Geschehnisse des Jahres 2016 und dem Besuch des Weihnachtsmannes.
... » Details

LANDESLIGA: Doppelsieg geglückt

Das Landesliga-Team um Mannschaftsleiter Ronny Schnabel gelang zum Wettkampfauftakt der gewünschte Doppelerfolg. Auf dem Schießstand der PSSG zu Dresden entschieden sie jeweils ihre Duelle und stehen damit ungeschlagen an der Tabellenspitze. Zu Beginn ging es mit der Luftpistole gegen den SV Steina. Agnes Völker erzielte mit 374 Ringen das beste Mannschaftsergebnis. Aron Fläschendräger und Dirk Löffler gewannen ebenso ihre Duelle gegen die Rand-Dresdner. Ronny Schnabel und Steffen Wolf verloren ihr direktes Duell.
... » Details

Saisonrückblick 2016

Wir haben bei unserer Saisonabschlussfeier vergangenes Wochenende auf unsere bislang erfolgreichste Wettkampfsaison zurückgeblickt. 128 Podestplätze bei Landes-, Bezirks- und Kreismeisterschaften standen dieses Jahr zu Buche, vergangenes Jahr waren es 118, davor 108. Das Saisonende nehmen wir traditionell zum Anlass, in feierlichem Rahmen die Sieger verschiedener Wettbewerbe zu ehren. Ein weiterer Höhepunkt ist das Spaßschießen zur Ermittlung des neuen Weinkönig-Paares. Dabei muss jeder Aktive mit der Luftpistole mit nur zwei Schüssen eine farbig markierte Weinbeere aus einer Traube treffen. Das neue Paar heißt Ute Wagenführer und Gert Hofmann.
... » Details

TRAINERWEITERBILDUNG

Zur Fortbildung Trainer – C nahmen am vergangen Sonntag 12 Teilnehmer die Möglichkeit wahr, ihre Lizenz um weitere vier Jahre zu verlängern und somit allen Mitgliedern und Interessenten ein professionelles Training anbieten zu können. Mit Thomas Eßbach, Dirk Löffler, Marcel Jüngel, Gert Hofmann und Aron Fläschendräger waren auch fünf unserer Übungsleiter auf dem Schießstand der PSSG zu Dresden vor Ort.
... » Details

Neue Vereinsmeister ermittelt

Nach dem Ende der Meisterschaftssaison führten unsere Mitglieder am vergangenen Samstag ihre Vereinsmeisterschaft durch. Traditionell wurden die Besten dabei im Rahmen eines Kombinationswettkampfes, bestehend aus 10 Schuss mit der Kleinkaliber-Sportpistole sowie 10 Schuss mit dem Kleinkaliberber-Gewehr ermittelt. Dabei gelang es nur Thomas Eßbach in der Herrenwertung seinen Titel zu vereidigen. Mit 183 Ringen setzte er an diesem Tag eine Marke, welche von keinem weiteren Sportschützen erreicht werden sollte. Eine starke Leistung vor allem mit dem Gewehr (98 von 100 Ringen) sicherte seine Titelverteidigung.
... » Details

Drei Top-Ten-Platzierungen zur DM

Auf der ehemaligen Olympiaanlage in München-Hochbrück nahmen neun Schützen unserer Gilde an den Deutschen Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen und Wertungsklassen von Samstag bis Donnerstag teil. Drei Meisterschaftsabzeichen konnten unsere Sportler mit nach Hause nehmen. Diese werden für Platzierungen im vorderen Drittel des Starterfeldes vergeben. Mit zwei Top-Ten-Platzierungen in der Mannschaftswertung haben Aron Fläschendräger, Maik Maßalsky und Hans-Martin Leibnitz ihr Ziel erreicht. Der 9. Platz mit dem Revolver .357 Magnum und der 8.Platz in der Disziplin Pistole .45 ACP waren es am Ende. Sehr gute Plätze im Einzel verbuchten Maik Maßalsky, der mit den Plätzen 10 (.357 Magnum/Meisterschaftsabzeichen) und 18 (.45 ACP) seine dritte DM-Teilnahme abschloss und  Aron Fläschendräger mit den Rängen 11 (.45 ACP) und 13 (.44 Magnum) und hierfür zwei Meisterschaftsabzeichen entgegen nehmen durfte.
... » Details

Die Deutsche Meisterschaft beginnt

Der Countdown läuft. Auf der ehemaligen Olympiaanlage in München-Hochbrück wird Daniel Clauß den ersten von 17 Starts unserer Gildeschützen bestreiten. Der 27jährige startete letztmals 2009 im Juniorenbereich für seinen heimischen Schützenverein aus Zwickau. Damals belegte er den 21. Platz mit der Freien Pistole, mit der er am Samstagmittag erneut auf die Scheiben zielen wird. Sein Ziel ist es, einen Platz im Mittelfeld einzunehmen. Seit Jahresanfang verstärkt er unser Gilde-Team im Luftpistolen- und Kleinkaliberbereich. Seine Bilanz kann sich sehen lassen: Zwei Gold- und drei Silbermedaillen auf Landesebene. „Vor Daniels diesjähriger Leistung ziehe ich meinen Hut. Sich nach über sechs Jahren Pause im Kleinkaliber-Bereich mit solchen Ergebnissen zurückzumelden, ist eine Hausmarke.“, schätzt der Sportlicher Leiter der Gilde, Aron Fläschendräger ein. Seinen zweiten DM-Start wird Daniel am kommenden Dienstag gemeinsam mit Andreas Langebach und Ronny Schnabel in der Disziplin Kleinkaliber-Sportpistole in Angriff nehmen.
... » Details

Neun Gildeschützen zur Deutschen Meisterschaft nach München

Die Limits für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen sind nun bekannt gegeben worden. Damit ist es amtlich: unter den 144 sächsischen Qualifikanten sind auch neun unserer Gildeschützen vertreten. Vom 25.August bis zum 5.September werden sich Deutschlands beste Schützen messen. Eine sportliche Herausforderung für unseren Neun-Mann-Tross, welcher 17 Starts absolvieren wird! Zum mittlerweile siebten Mal wird Aron Fläschendräger auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück dabei sein. Er konnte sich in allen vier Großkaliber-Disziplinen qualifizieren: Pistole 9mm Para, Pistole .45 ACP, Revolver .357 Magnum und Revolver .44 Magnum.
... » Details

Hüttenparty 2016 - Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende führte unsere Schützengilde ihre diesjährige Hüttenparty durch. Die mittlerweile 6. Auflage begann wie in den Vorjahren am Freitagabend in Form eines gemütlichen Grillabends. Bei etwas durchwachsenen Sommerwetter starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück in den Samstag und trafen die letzten Vorbereitungen. Am Nachmittag wurde neben einem Kaffee- und Kuchenbuffet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen für Groß und Klein angeboten.
... » Details

Unser Oberbürgermeister sagt Danke!

Nach unseren tollen Erfolgen zu den diesjährigen Landesmeisterschaften in den unterschiedlichen Kurzwaffen-Disziplinen, erhielten wir dieser Tage ein freundliches Schreiben unserer Stadtspitze. Wir freuen uns, dass die Leistungen unserer Sportschützen eine solche Anerkennung finden.
 
... » Details

Landesmeisterschaft Kleinkaliberdisziplinen: Weitere drei DM-Qualifikanten

Mit einer Goldmedaille und fünf Vizelandesmeistertiteln glänzte unser Gilde-Team zur Landesmeisterschaft Kleinkaliberdisziplinen in Leipzig. Wir gingen in der Messestadt mit fünf Sportschützen an den Start: Andreas Langebach, Ronny Schnabel, Aron Fläschendräger, Roland Eichhorst und Daniel Clauß. Freitagabend stand die erste der vier Kleinkaliberdisziplinen mit der Standardpistole auf dem Programm. Unserem Gilde-Team gelang ein perfekter Start ins Wettkampfwochenende.
... » Details

4. Stadtmeisterschaft im Sommerbiathlon

Zu den Sportfesttagen der SG Traktor Lauterbach richtete unsere Schützengilde zum vierten Mal die Oelsnitzer Stadtmeisterschaft im Sommerbiathlon aus. Dieser Kombinationswettkampf aus Lauf und Sportschießen fand, wie schon in den Jahren zuvor eine große Begeisterung bei Jung und Alt. 
... » Details
Seite 23 von 38

Wir sind Markenbotschafter

Unsere Sponsoren

















































Unsere Förderer

























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 379
  • Besucher heute: 7.072
  • Besucher gestern: 28.185
  • Besucher gesamt: 24.761.462