Aktuelles

Neue Vereinsmeister gekürt

  
26.09.2023 - Kürzlich führte unsere Gilde ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft auf dem Adorfer Schießstand „Zur schönen Aussicht“ durch. Mittels eines Kombinationswettkampfes, bestehend aus Kleinkalibersportpistole sowie Kleinkalibergewehr, wurden die neuen Würdenträger in der Damen-, Herren- und Jugendwertung ermittelt. Einzigallein konnte Nancy Lorenz vor Cornelia Wild ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
... » Details

Armbrustschießen auf eine Ehrenscheibe

24.09.2023 - Rund um unsere Kanonenweihe stand ein traditionelles Armbrustschießen zur Verfügung, welches unsere Schützenkameraden von der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach ausrichteten. Wir bedanken uns dafür bei Florian Wilfert, Marion und Frank Krause. “Zur Erinnerung an die Kanonenweihe am 09.09.2023” steht auf dem Schleifenband einer handbemalte Holzscheibe von 80cm Durchmesser. Maler Axel Zahradnik gelang es unsere Vorderladerkanone originalgetreu nachzumalen.
... » Details

Hohe Auszeichnung für Gerd Pfrötzschner und Klaus Posselt

22.09.2023 - Im Rahmen unserer Kanonenweihe wurden Gerd Pfrötzschner und Klaus Posselt für deren herausragende Leistung würdevoll mit der Medaille für Tradition und Brauchtum des Sächsischen Schützenbundes ausgezeichnet. Beide sind nicht nur aktive Sportschützen, sondern widmen sich auch seit vielen Jahren dem Brauchtum und der Tradition unseres Schützenwesens. Sie waren es, die nach unseren Vereinswünschen eine historische Vorderladerkanone restaurierten.
... » Details

Ehrenplakette in Silber des Sächsischen Schützenbundes

16.09.2023 - Nachdem unserem Verein 2012 die Ehrenurkunde und 2017 die Ehrenplakette in Bronze des Sächsischen Schützenbundes für die Verdienste um das sächsische Schützenwesen überreicht wurde, bekamen wir nur sechs Jahre später die Ehrenplakette in Silber des Sächsisches Schützenbundes verliehen.

Zu unserer Kanonenweihe übergab uns Kreisschützenmeister, Andreas Langebach als Würdigung unseres erbrachten Einsatzes seit Vereinsgründung diese Ehrung, welche unsere Arbeit im und um den Sportschützenkreis Vogtland bestätigt. Neben den zahlreichen sportlichen Erfolgen wird die Pflege des Brauchtumswesens nicht vernachlässigt. In unserer Gilde gehen Sport und Tradition Hand in Hand.
... » Details

Viele Grußworte und Ehrungen

13.09.2023 - Zu unserer Feierstunde in der altehrwürdigen Katharinenkirche konnte unser Vorstandsvorsitzender, Björn Fläschendräger eine ganze Reihe Sponsoren, Förderer und Ehrengäste begrüßen.
... » Details

Kanonenweihe - "Kleine Betzi" nun ganzer Gildestolz

11.09.2023 - Nach der monatelangen Restauration eines originalgetreuen Nachbaus einer Vorderladerkanone vom Typ „Preußische Feldschlange“ – Kaliber 32mm, welche im späten Mittelalter sowie der frühen Neuzeit zum Einsatz kam, fand am 09. September die langersehnte Kanonenweihe statt. Hierzu lud unsere Gilde zunächst alle Mitglieder, Sponsoren und Förderer zu einer Feierstunde in die altehrwürdige Katharinenkirche ein, ehe es auf den Sportplatz der Oberschule Oelsnitz ging.​​​​​
... » Details

Unsere TOP-TEN-Platzierungen zur DM 2023

29.08.2023 - Genau die Hälfte unserer Starts konnten wir mit Platzierungen unter den „Besten Zehn“ belegen und haben damit unser Ziel erreichen können. Ein Meisterschaftsabzeichen wurde an Hans-Martin Leibnitz, Maik Maßalsky, Frank Eberlein, Aron Fläschendräger, Dirk Löffler, Yannic Grießbach und Frank Zeibig verliehen, die unter das beste Drittel des Starterfeldes kamen. Insgesamt haben sich zwölf Sportschützen, die elf Mannschaften bildeten und an acht verschiedenen Disziplinen teilnahmen, qualifiziert. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde unser Wettkampfteam, die erfolgreichste Mannschaft im Großkaliber-Kurzwaffen-Sektor.
... » Details

Deutsche Meisterschaft: Titelverteidigung mit 9x Edelmetall

27.08.2023 - Wir sind wieder DEUTSCHER MEISTER! Hans-Martin Leibnitz, Maik Maßalsky und Aron Fläschendräger haben sich erneut gegen den Favoriten aus Mühlheim durchgesetzt und konnten damit in der Disziplin Pistole .45 ACP ihre Goldmedaille aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Eine Mannschaftsleistung wie im Bilderbuch! 388 Ringe von Maik Maßalsky, 387 Ringe von Hans-Martin Leibnitz und 383 Ringe von Aron Fläschendräger. Am Ende hieß es in der Einzelwertung: 2. Platz Maßalsky, 3. Platz Leibnitz und 7. Platz Fläschendräger.​​​ Nachdem im vergangenen Jahr sechs Medaillen mit nachhause genommen wurden, waren es heuer neun Mal Edelmetall - 1x Gold - 3x Silber - 5x Bronze. In den weiteren Disziplinen Pistole 9x19, Revolver .357 Magnum und Revolver .44 Magnum holten unsere Teams jeweils Bronze. Noch nie gelang es einem Schützenverein aus den neuen Bundesländern, in allen vier Großkaliber-Disziplinen eine Medaille zu gewinnen. Hans-Martin Leibnitz gewann eine weitere Silbermedaille mit der Pistole 9x19 und eine Bronzemedaille mit dem Revolver .44 Magnum. Mit sieben Mal Edelmetall wurde er nach 2022 erneut erfolgreichster sächsischer Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften.
... » Details

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2023

21.08.2023 - Der Startschuss für unsere elf qualifizierten Mannschaften fällt am Dienstagvormittag, wenn Yannic Grießbach, Dirk Löffler und Aron Fläschendräger mit der Kleinkaliber-Sportpistole an den Start gehen. Zu beginn muss das Trio je 30 Präzisionsschüsse abgeben, ehe nach einer Pause 30 Schuss im Duell-Modus abgefeuert werden müssen. Unsere Aktiven im Großkalibersektor gehen erstmals am Mittwochvormittag mit dem Revolver .357 Magnum an den Start.
... » Details

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2023

18.08.2023 - Die meisten Schützen haben ihr großes Ziel erreicht, wenn sie an den zehn Tagen vom 18. August bis 27. August an der Schießlinie der Olympiaschießanlage von 1972 in München-Hochbrück stehen. Es wird wieder ein großes Gedränge herrschen, obwohl die Anlage weitläufig ist. Knapp 6.000 Sportler aus allen Altersklassen absolvieren über 10.000 Starts in verschiedensten Disziplinen, bei denen schätzungsweiße 750.000 Schuss abgegeben werden. Die Zahlen können sich sehen lassen: Mit zwölf Aktiven, die 34 Starts absolvieren und insgesamt elf Mannschaften stellen, können wir mehr als zufrieden sein.
... » Details

Gefahrloses Laserschießen zum Nat Nat - Gartenfest

07.08.2023 - Am heutigen Sonntag konnten wir einen kleinen Teil zum diesjährigen „Nat Nat - Gartenfest” beitragen. Erfreulich war die rege Resonanz von Jung und Alt, bei dem es kaum zu einer Verschnaufpause kam. Bereits seit längerem ist „Lichtschießen“ in aller Munde. Schließlich bietet der Einsatz moderner Lasertechnik zwei entscheidende Vorteile.
... » Details

Limitzahlen veröffentlicht: Zwölf Gildeschützen qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften in München

22.07.2023 - Unter den aktuell 76 Mitgliedern unserer Schützengilde konnten sich zwölf Sportschützen für die kommenden Deutschen Meisterschaften in München qualifizieren. Für die ab Mitte August ausgerichteten Wettkämpfe werden 34 Starts von unseren Aktiven absolviert. Sie stellen insgesamt elf Mannschaften in folgenden Disziplinen: Kleinkaliber-Sportpistole, Zentralfeuerpistole, Standardpistole, Pistole 9x19, Pistole .45 ACP, Revolver .357 Magnum und .44 Magnum.
... » Details

Hüttenparty: Gilde feiert 4 Tage Sommerfest

17.07.2023 - Nach einem intensiven ersten Halbjahr, welches von zahlreichen Kreis- und Landesmeisterschaften geprägt war, freuten sich die Mitglieder unserer Schützengilde auf den ersten geselligen Höhepunkt des laufenden Jahres. So kam unsere Gilde vom 13. - 16. Juli zum 13. Sommer- und Familienfest in der Schönecker Vogtlandhütte zusammen. Wie in den vergangenen Jahren, starteten wir auch diesmal am Donnerstag in unsere „Festtage“. Besonders unsere Nachwuchsschützen nutzten diese Gelegenheit des entspannten Beginns. Nach dem erfolgten Aufbau des Festgeländes ließen wir den Tag entspannt am Lagerfeuer ausklingen und genossen die ruhige und entspannte Stimmung dieser einzigartig schönen Natur.
... » Details

Landesmeisterschaften erfolgreich beendet

07.07.2023 - Nach Beendigung der Meisterschaften auf Landesebene kann unsere Gildemannschaft eine Bilanz von 65 Landesmeisterschaftsmedaillen aufzeigen, darunter 29 goldene, 20 silberne und 16 bronzene Medaillen, sowie zwei Landesrekorde. Zusammen mit den Kreismeisterschaften wurden 151 Medaillen errungen. Damit verzeichnen unsere Gildeschützen ein weiteres erfolgreiches Jahr.
... » Details

Vertiefung der Städtepartnerschaft Rehau - Oelsnitz/V.

04.07.2023 - Nachdem unsere Salutabteilung bereits am Freitagabend das 20. Sperkenfest traditionell eröffnete, kamen wir der Einladung unserer Partnerstadt Rehau nach und gaben nur einen Tag später auch hier drei donnernde Salutschüsse zum Heimat- und Wiesenfest ab. Der 1.Bürgermeister der Stadt Rehau, Michael Abraham regte im vergangenen Jahr eine Vertiefung der Städtepartnerschaft an, bei der er auf Zustimmung unserer Gilde stieß. Gerne möchten wir die Verbindung zwischen Rehau und Oelsnitz stärken und vertiefen. Wir bedanken uns bei Michael Abraham und Alexander Prechtl für deren Gastfreundschaft und Organisation.
... » Details
Seite 1 von 34

Unsere Sponsoren





































Unsere Förderer



























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 65
  • Besucher heute: 250
  • Besucher gestern: 807
  • Besucher gesamt: 19.924.616