Verantwortlich für den Inhalt:
1. Bürgerliche Schützengilde zu Oelsnitz/Vogtland e.V.
Heppeplatz 9
D-08606 Oelsnitz/Vogtl.
Telefon: 037421 / 23049
E-Mail: info@schuetzengilde-oelsnitz.de
Vertretungsberechtigt nach § 26 BGB:
Vorstandsvorsitzender: Björn Fläschendräger
Stellv. Vorstandsvorsitzender: Andreas Langebach
Schatzmeisterin: Patricia Fläschendräger M.A.
Sportlicher Leiter: Aron Fläschendräger
Gründungsdatum: 15. Februar 2009
Eintragung im Vereinsregister (Registergericht): Amtsgericht Chemnitz
Registernummer: VR 61296
Rechtliche Vertretung:
RA Christoph Apitz
Untere Kirchstraße 1
D-08606 Oelsnitz/Vogtl.
Zuständige Finanzbehörde: Finanzamt Plauen
Steuernummer: 223 / 143 / 09247
Keinunternehmerregelung nach § 19 UStG
Steuerliche Vertretung:
StB Ingo Giebel
Carl-Wilhelm-Koch-Straße 3
D-08606 Oelsnitz/Vogtl.
Mitgliedschaft im:
- Deutscher Schützenbund e.V.
- Sächsischer Schützenbund e.V.
- Sportschützenkreis 1 Vogtland e.V.
- Landessportbund Sachsen e.V.
- Kreissportbund Vogtland e.V.
Erklärung zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
1. Bürgerliche Schützengilde zu Oelsnitz/Vogtland e.V.
Heppeplatz 9
D-08606 Oelsnitz/Vogtl.
Telefon: 037421 / 23049
E-Mail: info@schuetzengilde-oelsnitz.de
Vertretungsberechtigt nach § 26 BGB:
Vorstandsvorsitzender: Björn Fläschendräger
Stellv. Vorstandsvorsitzender: Andreas Langebach
Schatzmeisterin: Patricia Fläschendräger M.A.
Sportlicher Leiter: Aron Fläschendräger
Gründungsdatum: 15. Februar 2009
Eintragung im Vereinsregister (Registergericht): Amtsgericht Chemnitz
Registernummer: VR 61296
Rechtliche Vertretung:
RA Christoph Apitz
Untere Kirchstraße 1
D-08606 Oelsnitz/Vogtl.
Zuständige Finanzbehörde: Finanzamt Plauen
Steuernummer: 223 / 143 / 09247
Keinunternehmerregelung nach § 19 UStG
Steuerliche Vertretung:
StB Ingo Giebel
Carl-Wilhelm-Koch-Straße 3
D-08606 Oelsnitz/Vogtl.
Mitgliedschaft im:
- Deutscher Schützenbund e.V.
- Sächsischer Schützenbund e.V.
- Sportschützenkreis 1 Vogtland e.V.
- Landessportbund Sachsen e.V.
- Kreissportbund Vogtland e.V.
Erklärung zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nehmen auch an keinem solchen teil. Zu einer sach- und lösungsorientierten Streitbeilegung sind wir immer gern bereit. Bitte wenden Sie sich an uns, damit wir gemeinsam zu einer einvernehmlichen Lösung kommen.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.
Haftungsausschluss