Aktuelles

Kreismeisterschaft Kleinkaliber & Vorderlader

Am vergangenen Samstag fanden auf dem Gelände der PBSG zu Reichenbach die Kreismeisterschaften in den Vorderlader- und den Kleinkaliber-Disziplinen statt. Unsere zehnköpfige Gilde-Mannschaft erkämpfte sich 16 Platzierungen unter den ersten Drei, darunter acht Kreismeistertitel in den Disziplinen Vorderlader, 25m Standardpistole und 25m Zentralfeuerpistole.
... » Details

Neuer Sponsor

Die Oelsnitzer Firma Druckexpress begrüßen wir ab April an unserer Seite. Sie wurde 1995 als reine Endlosdruckerei gegründet. Im Jahre 2003 wurde eine ortsansässige Offsetdruckerei und damit auch der Einstieg in den Bogendruck übernommen. 2012 erfolgte der Umzug in neue Produktionsräume. Die Markenzeichen sind erstklassige Qualität, umfassender Service, von der Idee über die Gestaltung bis hin zum fertigen Produkt. Mit hoher Flexibilität, schnellen Lieferzeiten und guten Preisen hat sich ihre Druckerei über die Region hinaus einen sehr guten Ruf erworben.

www.druckexpress.info

  ... » Details

Platz 5 zur "Wahl zum Vogtland-Sportler 2017"

Mit einer großen Gala in der Musikhalle Markneukirchen sind am Samstagabend die Vogtlandsportler des Jahres 2017 geehrt worden. Von 6. Januar bis 18. Februar konnten die Vogtländer bei den Medien der Region ihre Stimme für einen der je zehn Kandidaten bei Frauen, Männern und Mannschaften abgeben. Diese Umfrage ging zu zwei Dritteln in das Endergebnis ein, zu einem Drittel das Votum einer Fachjury. Insgesamt wurden in diesem Jahr 5578 Stimmen bei der Medienwahl abgegeben.
... » Details

Mannschaftssilber zum Auftakt

Rund 300 Sportschützen aus ganz Sachsen kamen am vergangenen Wochenende zu ihrer ersten Landesmeisterschaft des Jahres zusammen, um ihre neuen Titelträger mit der Luftpistole und dem Luftgewehr auf elektronischen Anlagen zu ermitteln. Aus unserer Sicht begann die neue Saison im Meisterschaftssystem mit einer silbernen Plakette in der Mannschaftswertung, sowie ein Mal Silber und Bronze im Einzel.
... » Details

Landeskönigsschießen

Parallel zur Landesmeisterschaft wurde traditionell das Landeskönigsschießen ausgetragen. Für das Vogtland trat von unserer Gilde der amtierende Kreisjungschützenkönig Pascal Schön an. Er startete zum ersten Mal und es gelang ihm auf Anhieb ein guter sechster Platz von elf Jugendkönigen. Gratulation! Im vergangenen Jahr vertrat Patricia Fläschendräger unsere Heimat. Jeder der 14 Sportschützenkreise durfte maximal drei Starter stellen: den Kreiskönig, die Kreiskönigin und den Kreisjungschützenkönig. Zum Wettkampf: Es werden 20 Schuss mit der Luftpistole oder -gewehr abgegebenen, die beste „Zehn“ wird gewertet und der kleinste Teiler mittels der elektronischen Schießanlagen ermittelt.
... » Details

Bezirksmeisterschaft Druckluftwaffen

Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Gelände des SV Burgstädt die Bezirksmeisterschaften in den Disziplinen der Druckluftwaffen statt. Unsere Gilde trat die Reise mit zehn Sportschützen an. Am Ende sprangen vier Medaillen heraus.  Vor allem Daniel Clauß (Herren I) überzeugte mit beachtenswerten 383 Ringen, welche auch die Tagesbestleistung unter allen Luftpistolenschützen war. Zusammen mit Dirk Löffler und Ronny Schnabel konnten sie ihren Bezirksmeistertitel aus dem letzten Jahr klar verteidigen. Dirk Löffler wurde bei den Herren II Vizebezirksmeister, Pascal Schön holte Bronze bei den Junioren II und Ute Wagenführer musste sich mit Platz Vier begnügen, welche erneut ihr Leistungsniveau abrufen konnte. Unsere zwei einzigen Starter mit dem Luftgewehr, Jan Käberlein (Jugendklasse) mit Platz 4 und Sandro Piering (Junioren II)mit Platz 5 beendeten ihre Wettkämpfe mit einer Leistungssteigerung im Vergleich zur Kreismeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten! Die Qualifikanten für die am 24. und 25. März in Markkleeberg stattfindende Landesmeisterschaften werden erst kommende Woche offiziell von Seiten des SSB mitgeteilt. Wir dürfen gespannt sein.
... » Details

Gilde unterstützt Bau der Oelsnitzer Postmeilensäule

Die 1725 aufgestellte Oelsnitzer Postmeilensäule ist in den Wirren nach dem schweren Stadtbrand von 1859 abhanden gekommen und soll als originalgetreue Replik an einem attraktiven Standort im Stadtzentrum wiedererrichtet werden. Die neue Meilensäule soll in Zukunft als Treffpunkt und Ausgangsort im Rahmen von geführten Stadt- und Wandertouren sowie Sternfahrten von Postkutschen entlang der alten Poststraße Leipzig – Eger (Tschechien) fungieren, die Attraktivität der Innenstadt erhöhen und gleichermaßen Bürgern und Gästen der Stadt einen weiteren Anlaufpunkt bieten.
 
Insgesamt ein Vorhaben, welches unsere Schützengilde mit einer kleinen Geldspende gerne unterstützt.
... » Details

Umfrage beendet!

Die Wahl zum „Vogtland-Sportler des Jahres 2017“ ist nach sechswöchiger Umfrage beendet. Nun heißt es die Tippscheine und die Onlineabstimmung auszuzählen, um die Publikumswertung zu ermitteln. Bereits vor der Umfrage stand das Ergebnis der Fachjury fest. Diese beiden werden nun zusammenaddiert um die endgültige Endplatzierung der einzelnen Kandidaten benennen zu können. Die Bekanntgabe wird zur Vogtlandsportlergala am 24. März in Markneukirchen sein. Bis dahin können wir nur unserem Gilde-Team die Daumen drücken. Ein großes Dankeschön möchten wir all denjenigen aussprechen, die unsmit ihrer Stimme unterstützt haben!
... » Details

Kreisjungschützenkönig Pascal I.

16 Schützen aus vogtländischen Vereinen haben sich kürzlich auf dem Schießstand der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft Reichenbach zum Kreiskönigsschießen getroffen. Von den Vorjahressiegern schaffte es nur Florian Wilfert vom gastgebenden Verein wieder auf das obere Treppchen. Kreisschützenkönigin wurde Anne Jacob von der SG Lengenfeld. Bei dem Nachwuchs holte sich erstmals unser Jungschütze Pascal Schön den Titel als Kreisjungschützenkönig. Er verwies die bisherige Königin und amtierende Landesjungschützenkönigin Luisa Strobel vom ausrichtenden Verein auf den zweiten Platz. Pascal Schön ist 17 Jahre alt und seit vier Jahren aktiver Schütze. Florian Wilfert, Anne Jacob, Pascal Schön und Luisa Strobel vertreten am 24. März zum Landeskönigsschießen den Sportschützenkreis Vogtland. Am vergangenen Samstag zum Kreisschützentag wurden die neuen Titelträger im Lengenfelder Rathaus bekanntgegeben. Florian Wilfert von der PBSG zu Reichenbach gewann mit dem besten Teiler von 23 vor Anne Jacob, welche einen Teiler von 91 hatte. Damit ist er nun ein Jahr als neuer Kreisschützenkönig in Amt und Würden.
... » Details

Kreismeisterschaft Druckluftwaffen: 14 Medaillen zum Saisonauftakt

Die vogtländischen Schützen ermittelten ihre erste Kreismeisterschaft des Jahres beim Schützenverein Rothenkirchen in vier Druckluftwaffen-Disziplinen. Insgesamt waren 69 Starter aus zehn Vereinen am Start. In Burgstädt schossen zwei unserer Schützen ihren Wettkampf. Mit 14 Medaillen, darunter sieben Kreismeistertitel wurde unsere Schützengilde einer der erfolgreichsten Vereine der Meisterschaft. Insgesamt nahmen 13 Gilde-Schützen teil. Mit Jan Käberlein (Luftgewehr), Daniel Clauß, Dirk Löffler, Ute Wagenführer  und Pascal Schön (alle Luftpistole) konnten sich fünf Schützen den Kreismeistertitel sichern.
... » Details

Neuer Sponsor

Ab Februar begrüßen wir einen neuen Sponsor an unserer Seite. 
„Gegründet 1979 in Erlbach, seit 1992 in Oelsnitz - die Autolackiererei Prager. Wir lackieren nicht nur Fahrzeuge und Teile, vom Spot-Repair über Möbelteile bis zum PKW und LKW. Wir setzen auch Karosserien instand, vom Hagelschaden ohne Lackieren bis zum Richten von Unfallschäden an Fahrzeugen mit unserem MIRACLE-System. Auch bei Fahrzeugfolierung, Scheibentönen und Beschriftung sind wir stets für Sie da. Und das alles natürlich in Top-Qualität.“

www.autolack-prager.de

  ... » Details

Jahreshauptversammlung

Sportlich erfolgreich wie nie, wirtschaftlich kerngesund, moderne Jugendarbeit und den Blick bereits in die Zukunft gerichtet - so präsentierte sich unsere Gilde zur Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag. In den Rechenschaftsberichten der einzelnen Vorstandsmitglieder wurde ein durchweg positives Fazit zum vergangenen Geschäftsjahr gezogen. Die Gilde blickte dabei auf das erfolgreichste Sportjahr ihrer achtjährigen Vereinsgeschichte zurück. Mit insgesamt elf Landesmeistertiteln, fünf neuen Landesrekorden, einer Bronzemedaille zur Deutschen Meisterschaft sowie dem Aufstieg in die 2. Bundesliga-Luftpistole schraubten wir unseren eigenen Maßstab weiter nach oben.
... » Details

4. Wettkampftag: Gilde-Team sichert den Klassenerhalt

Am vierten und letzten Wettkampftag der 2. Bundesliga-Ost haben unsere Luftpistolen-Schützen in Frankfurt/Oder beide Duelle gewonnen: 3:2 gegen den Tabellenzweiten PSV Olympia Berlin II und 4:1 gegen die auf Platz 3 stehende Schützengilde zu Potsdam. Beide Siege sorgten für den Klassenerhalt. Damit steht unsere Mannschaft in der Endabrechnung auf dem fünften Platz in der Achter-Staffel. Dort steigt der Letzte in die Landesliga ab, der Siebente muss eine Relegationsrunde mit den Landesmeistern austragen. Gegen die Berliner konnten Anneliese Falkenberg, Agnes Völker und Daniel Clauß Einzelsiege verbuchen. Siegreiche Duelle gegen die Potsdamer bestritten Anneliese Falkenberg, Agnes Völker, Ronny Schnabel und Aron Fläschendräger.
... » Details

3. Wettkampftag: Zwei unglückliche Niederlagen

Am dritten Wettkampftag der 2. Bundesliga mussten unsere Luftpistolen-Schützen zwei 2:3-Niederlagen einstecken. Gegner im Schießsportzentrum Frankfurt an der Oder waren der Prenzlauer Schützenverein und die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft. Gegen beide Gegner war ein Sieg in greifbarer Nähe. Im Duell mit den Prenzlauern konnten nur Aron Fläschendräger und Ronny Schnabel Einzelpunkte einfahren. Trotz starker Vorstellung verlor Anneliese Falkenberg. An ihre November-Leistung konnten Dirk Löffler und Daniel Clauß nicht anknüpfen und gaben ihre Punkte ab. Gegen die Berliner war die Luft raus. Außer Anneliese Falkenberg und Ronny Schnabel konnte keiner sein Leistungsniveau abrufen. Daniel Clauß verlor mit nur einem Ring weniger und Dirk Löffler konnte nach Gleichstand sein Duell im Stechen nicht für sich entscheiden.
... » Details

Ruprecht, Ruprecht, Besenstiel ...

An diesem Wochenende ließen die Mitglieder unserer Schützengilde im Rahmen der Weihnachtsfeier das diesjähriges Sportjahr gemütlich ausklingen. Neben einem schmackhaften Buffet, welches keine Wünsche offen ließ, hielten wir mittels einer abwechslungsreichen "PowerPoint-Präsentation" eine Rückschau auf unser Sportjahr 2017. Traditionell wurde zu dieser Feier auch der Mitgliederpreis unserer Gilde verliehen. Eine Ehrung, welche ausschließlich aus den Reihen unserer Mitgliederschaft geboren wurde. Diesmal freuten sich Brigitte Fläschendräger und Ute Wagenführer über diese Auszeichnung. Zum Abschluss schaute auch der Weihnachtsmann vorbei, der seine Rute wieder kräftig kreisen ließ aber am Ende auch alle mit einem hübschen Geschenk bedachte.
... » Details
Seite 19 von 38

Wir sind Markenbotschafter

Unsere Sponsoren

















































Unsere Förderer

























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 410
  • Besucher heute: 16.890
  • Besucher gestern: 24.330
  • Besucher gesamt: 24.743.095