Aktuelles

Vereinspokalgewinner - Kurzwaffe

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurden die Vereinspokalsieger unserer Gilde in Form eines Ganzjahresschießens - bestehend aus vier Ergebnissen zu je 20 Schuss - mit einer Kurzwaffe nach Wahl ausgezeichnet, die je einen Keramik-Sperk erhielten. Klaus Posselt konnte seinen Titel vom Vorjahr souverän verteidigen. Zweiter wurde Aron Fläschendräger, vor Jens Steindorf.
... » Details

Wahl zum

Nach den großartigen Erfolgen unserer Schießsportler im Jahr 2011, in welchem auf Kreis- sowie Landesebene nahe zu alle wichtigen Meisterschaftstitel im Kurzwaffenbereich gewonnen und zum Teil neue Rekorde aufgestellt wurden, haben Sie liebe Besucher nun die Möglichkeit diese Leistung bei der Wahl zum "Vogtlandsportler des Jahres 2011" zu honorieren.
... » Details

Vorsitzender nun mit "Vereinsmanager B-Lizenz"

Björn Fläschendräger, Vorstandsvorsitzender unser Schützengilde, hat in den vergangenen Tagen die Vereinsmanager B-Lizenz erhalten. Wie im Vorjahr setzte er sich auch diesmal wieder ganze sechs Monate auf die Schulbank der Landessportschule in Werdau, um die nächsthöhere Lizenzstufe zu erhalten. Die Ausbildung, welche über den DOSB angeboten und vom Landessportbund Sachsen durchgeführt wird, baut auf die im Ausbildungsgang der C-Lizenz vermittelten Grundlagen auf und ist für Vereins- und Verbandsvorstände, Geschäftsführer von Sportfachverbänden und Sportvereine, sowie Angestellte der Kreis- und Landessportbünde vorgesehen.
... » Details

Zum Kreisschützentag in den Vorstand gewählt

Am Samstag, den 19. November fand in der Gaststätte „Zum Wildschütz“, in Schneckenstein der diesjährige Kreisschützentag statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der SG Auerbach, welche Gastgeber der Veranstaltung war, trug der Kreisschützenmeister des SSK 1, Peter Hartmann (SG Rothenkirchen) seinen Rechenschafsbericht vor.
... » Details

Zertifikate erhalten

Zur Mitgliederversammlung, am vergangenen Samstag händigte unser Vorstandsvorsitzender, Björn Fläschendräger im „Hemingway´s“ die Zertifikate für den mit Bravour bestandenen Schießsportleiter-Lehrgang aus. Dieser erstreckte sich über 30 Unterrichtseinheiten in Rothenkirchen. Marcel Jüngel, Jan Kautz, Gert Hofmann, Patricia Huster und Marcel Jahnsmüller haben ihn erfolgreich absolviert und können ab nun bei Wettkämpfen unsere vier Kampfrichter in Aufsichtsbelangen unterstützen. Elf Gildemitglieder sind bereits im Besitz dieses Schießsportleiterzertifikates.
... » Details

Wanderpokal fest in Gildehand

Wie bereits in den vergangen beiden Jahren nahm unsere Gilde-Mannschaft den Wanderpokal um den Scherdel-Cup feierlich in Empfang. Ein besseres Mannschaftsergebnis die von unserer Schützengilde erzielten 810 Ringe gab es nie in der Geschichte dieses Wettbewerbs. Das bedeutete für unser Gilde-Trio Klaus Posselt, Dirk Löffler und Aron Fläschendräger nicht nur den Sieg, sondern dank dreimaligem Gewinn in Folge auch den dauerhaften Verbleib des Wanderpokals in den eigenen Reihen.
... » Details

Neuer Sponsor

Ab dem 01. Oktober wird uns die Fleischerei Valtin aus Plauen mit ihrer Filiale in Oelsnitz als neuer Sponsor zur Seite stehen. Ihr Betrieb befindet sich bereits in der dritten Generation im Besitz ihrer Familie und wurde kontinuierlich den Bedürfnissen deren Gäste angepasst. Sie werden herzlich eingeladen, sich in ihren Filialen in aller Ruhe umzusehen. Für Ihre Feier nutzen Sie folgende Angebote: Plattenservice, Grillplatten, Wurstwaren, Spanferkel uvm.. Sollten Sie Ratschläge oder Informationen benötigen, so stehen Sie Ihnen gerne zur Verfügung. "Wir lieben die Frische!"

Filialen:
08527 Plauen / Fichtestraße 9
Tel.: 03741/224217
08606 Oelsnitz / Obere Kirchstraße 9
Tel.: 037421/70317
  ... » Details

Ehrenurkunden erhalten | Vereinsmeister ermittelt

Mit Ehrenurkunden als „Herzlichen Dank für hervorragendes sportliches Engagement zum Wohle der Stadt Oelsnitz/V.“ würdigte Mario Horn, 1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Oelsnitz/V. die erbrachte Leistung zur Landesmeisterschaft Großkaliber-Kurzwaffen in Dresden, wo unsere Gildeschützen Doppellandesmeister in der Mannschaftswertung mit jeweiligem Landesrekord wurde. „Mit Argusaugen“ sah nach eigenen Worten Mario Horn die Gründung des fünften Oelsnitzer Schützenvereins. „Heute ziehe ich symbolisch den Hut.“, konstatierte er. Sie haben „eine ganz tolle Entwicklung hingelegt“ und sind mittlerweile zu „einem Aushängeschild geworden und tragen den Oelsnitzer Namen hinaus.“ Eine Grußansprache überbrachte zudem Bernd Kätzel, 1.Vorsitzender des Partnervereins, der SG Traktor Lauterbach, deren Sportlerheim die Schützen regelmäßig nutzen können. Kreisschützenmeister Peter Hartmann übergab den vorläufigen Jahresplan 2012, wünschte weiterhin viel Erfolg.
... » Details

Deutsche Meisterschaftsluft geschnuppert

Unser Schützenbruder Klaus Posselt startete als einziger Sachse in der Altersklasse – Disziplin Gebrauchspistole .45 ACP - bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften. Auf der Olympia-Schießanlage von 1972 in unmittelbarer Nähe der Münchner Allianz-Arena erzielte der Debütant 367 Ringe. Diese Ringzahl bedeutete einen 76. Platz in einem knapp 100er Teilnehmerfeld, der besten Schützen aus der ganzen Bundesrepublik. Der 64jährige Oelsnitzer ist erst der zweite vogtländische Sportschütze, der bei den Deutschen Meisterschaften in den Großkaliber-Disziplinen startete. Zuvor schaffte das zweimal nur sein Gildebruder Aron Fläschendräger. Allein hatte er sich aber nicht auf den Weg in die bayerische Landeshauptstadt gemacht. Vereinskamerad Jürgen Fläschendräger stand ihm hilfreich zur Seite, der schon in den letzten beiden Jahren an gleicher Stelle seinen jüngsten Sohn unterstützte.
... » Details

HÜTTENPARTY

An einem schönen Samstagnachmittag eröffnete unser Vereinsvorsitzender Björn Fläschendräger eine abwechslungsreiche Hüttenparty. Das 1. Hütten-Duell unserer Gilde in den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr ging prompt mit einem überraschenden Doppelsieg in die Vereinsgeschichte ein. Klaus Posselt setzte sich jeweils knapp gegen seine Kameraden durch. Nach dem Prinzip eines KO-Schießens mit insgesamt 8 Duellen am Anfang jeder Disziplin qualifizierte man sich jeweils für die nächste Runde. Nach einem leckeren Abendschmaus und der Siegerehrung, folgte ein gemütliches Beisammensein am Feuer mit einigen lustigen Beiträgen.
... » Details

Zwei Landesmeistertitel für die Mannschaft und erneute DM-Qualifikation

Am Samstag, den 25. Juni rangen 42 Sportschützen aus 20 Vereinen in Dresden um die Landesmeistertitel in den Großkaliber-Kurzwaffen-Disziplinen, wobei sich unsere Schützengilde gleich zwei Mannschaftslandesmeistertitel plus Landesrekord sicherte. Zudem konnte sich Mannschaftsführer Klaus Posselt als zweiter Vogtländer erstmalig für die im August anstehende Deutsche Meisterschaft in München-Hochbrück qualifizieren. Alle sechs Gildeschützen wurden mindestens mit einer Medaille geehrt.
... » Details

Schießbrillenvortrag

Am vergangenen Samstag folgten wir einer Einladung unseres Ausrüsters, der Fielmann Filiale in Plauen zu einem Sachvortrag zum Thema Schießbrillen. Filialleiter Herr Nobst erklärte uns dabei mittels einer Powerpoint-Präsentation die verschiedensten Arten von Schießbrillen. Aber auch worauf jeder Schütze bei einem möglichen Kauf achten sollte um späteren Ärger zu vermeiden.
... » Details

Kreismeisterschaft dominiert

Zur teilnehmerstärksten Kreismeisterschaft im Schützenkreis Vogtland (SSK 1) gingen in den Disziplinen Großkaliber-Kurzwaffen in Schneckengrün 75 Starter aus 12 Vereinen an den Start. Mit insgesamt 11 von möglichen 14 Kreismeistertiteln dominierte unsere Schützengilde diese Meisterschaften souverän. Für die in Dresden stattfindende Landes-meisterschaft am 25. Juni haben sich sechs Schützen unserer Gilde qualifiziert.
... » Details

Weiterer etablierter Sportschütze gewonnen

Die letzte Kreismeisterschaft im Kurzwaffenbereich steht am 30. April in Schneckengrün an. Mit Andreas Tiepner von der Großkaliber-Gilde 07 Reichenbach konnte ein weiterer etablierter Sportschütze für unsere Gilde gewonnen werden. Er komplettiert ab sofort die Gildemannschaft in der Disziplin Gebrauchsrevolver .44 Magnum und Gebrauchspistole .45 ACP. Auch unsere beiden Neuzugänge, Jens und Hartmut Steindorf werden zu dieser Kreismeisterschaft erstmals für unsere Schützengilde an den Start gehen.
... » Details

Erneuter Mannschaftssieg

In der Disziplin Zentralfeuerpistole ging unsere Wettkampfmannschaft zur nächsten Kreismeisterschaft an den Start. 13 Schützen aus 6 Vereinen schossen in Reichenbach jeweils 30 Schuss Präzision und 30 Schuss Schnellfeuer. Unsere Gilde sicherte sich dabei zwei Kreismeister- und einen Vizekreismeistertitel. In der Einzelwertung gewann unser Schützenbruder Aron Fläschendräger, der wie schon im Vorjahr vor seinem Mannschaftskameraden Dirk Löffler einkam. Platz 3 ging an Andreas Tiepner von der Großkaliber-Gilde 07 Reichenbach.
... » Details
Seite 35 von 38

Wir sind Markenbotschafter

Unsere Sponsoren

















































Unsere Förderer

























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 340
  • Besucher heute: 27.181
  • Besucher gestern: 23.951
  • Besucher gesamt: 24.261.373