Aktuelles

FIELMANN stattet erneut unsere Gilde aus

Die Fielmann AG, einer der größten Optiker Europas, rüstet uns bereits zum zweiten Mal nach 2011 mit hochwertiger Trainingsbekleidung aus. Herr Nobst, Filialleiter der Zwickauer Niederlassung übergab uns zur Jahreshauptversammlung unsere neue Bekleidung und betonte, „aufgrund unserer sportlichen Erfolge und der Medienpräsenz sei dieses erst möglich“.
... » Details

Vereinspokalsieger gekürt

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurden die Vereinspokalsieger unserer Gilde in Form eines Ganzjahresschießens ausgezeichnet, die je einen Keramik-Sperk erhielten. Bestehend aus zwei Ergebnissen zu je 20 Schuss – mit dem KK-Sportgewehr oder einer Kurzwaffe nach Wahl fand zudem erstmals in der Vereinsgeschichte auch ein Teamwettbewerb statt. Sechs Gruppen zu je 5 Schützen schossen gegenseitig die Platzierungen aus. Im Langwaffenbereich konnte sich erneut Thomas Eßbach den ersten Platz sichern. Vor Dirk Löffler und Marcel Jüngel gewann er souverän diese Disziplin.
... » Details

Gilde mit fünf lizenzierten Trainern

Jüngst nahmen fünf Sportschützen unserer Gilde erfolgreich an der Trainer-C-Ausbildung teil. Bei namhaften Lektoren absolvierten unser Sportlicher Leiter Aron Fläschendräger, Jugendleiter Thomas Eßbach, Marcel Jüngel, Gert Hofmann und Dirk Löffler die Ausbildung, die insgesamt 20 Teilnehmer aus 9 Vereinen in Angriff nahmen. Für die ehrenamtliche Trainertätigkeit im Verein waren 3 Wochenend-Blöcke in Leipzig und Dresden zu meistern. Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung zum Trainer C ist die Basisqualifikation als Schießsportleiter. Aufgabenschwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung von attraktiven Vereins- und Freizeitangeboten sowie Übungs- und Trainingseinheiten im sportartspezifischen Anfängerbereich.
... » Details

Große Ehre für unsere Schützengilde

Im Zuge des diesjährigen Kreisschützentages, welcher in Lengenfeld stattfand, wurde unserer Schützengilde eine große Ehre zu Teil. Für die Verdienste um das sächsische Schützenwesen bekam unsere Gilde vom Kreisschützenmeister des Sportschützenkreises I Vogtland, Peter Hartmann die Ehrenurkunde des Sächsischen Schützenbundes überreicht. Dabei würdigt der Landesverband die Anstrengungen in den vergangenen Jahren unserer noch jungen Vereinsgeschichte. „Das ein Schützenverein eine solch hohe Ehrung nach gerade einmal 3 Jahren und 8 Monate seines Bestehens erhält zeigt, dass wir nicht eigennützig arbeiten und unsere Kraft auch in das Schützenwesen einbringen. Das wir diese Ehrenurkunde zum 20-jährigen Jubiläum der Wiedergründung unseres Sportschützenkreises überreicht bekommen, macht uns besonders stolz“, so Björn Fläschendräger.
... » Details

Gildechef nun mit Sportmanagerlizenz

Björn Fläschendräger, Vorstandsvorsitzender unserer Schützengilde ist seit diesem Monat im Besitz einer Sportmanagerlizenz. Vom 8. bis 11. Oktober nahm er mit Erfolg an der Ausbildungsstufe zum Bayerisch-Sächsischen Sportmanager in Bernried am Starnberger See teil. Als Voraussetzung zur Teilnahme galt zum einen eine gültige Vereinsmanager-B Lizenz, welche er nach einer sechs monatigen Weiterbildung an der Landessportschule in Werdau im vergangenen Jahr erwarb.
... » Details

SAISONABSCHLUSSFEIER: Gilde zieht Jahresbilanz

Zu unserer jährlichen Saisonabschlussfeier zogen wir Bilanz über das Sportjahr 2012. Mannschaftsführer Klaus Posselt und unser sportlicher Leiter Aron Fläschendräger haben alle Vereinsmitglieder mit Partner zum Weinfest eingeladen. Das Resümee nach Beendigung des Sportjahres, welches ihren Höhepunkt mit der Deutschen Meisterschaft hatte, lautet ganz klar: Ziel überfüllt!
... » Details

Neuer Sponsor

Das Autohaus Scholz ist seit 1994 Ihr Partner in Oelsnitz und wird uns ab dem 01. Oktober tatkräftig als neuer Sponsor begleiten. Sie sind offizieller Vertragspartner und somit Ihr Ansprechpartner für die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi und Skoda.

Sie freuen sich, Sie in ihrem Autohaus begrüßen zu dürfen.

www.autohausscholz.de
  ... » Details

Vereinsmeister ermittelt

Unsere vierte Vereinsmeisterschaft trugen wir am 15. September auf der Schießanlage in Adorf aus. In Form eines Kombinationswettkampfes, der aus den Disziplinen KK-Sportpistole & KK-Sportgewehr besteht, wurden in getrennter Damen- und Herrenwertung die jeweiligen Meister ausgeschossen. Zudem konnten wir erstmals eine Jugendwertung einführen. Bei den Herren konnte Aron Fläschendräger seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Er wurde Vierter. Mit nur zwei Ringen Vorsprung konnte Klaus Posselt in diesem Jahr glänzen und holte sich den Vereinsmeistertitel vor dem Zweitplatzierten Dirk Löffler und Thomas Eßbach.
... » Details

DM: Freistaat Sachsen würdevoll vertreten

Auch in diesem Jahr konnten unsere Sportschützen Klaus Posselt und Aron Fläschendräger auf der Olympiaanlage von 1972 in München Deutsche Meisterschaftsluft schnuppern und an weiterer Erfahrung dazu gewinnen. Sie waren neben vier weiteren Sportschützen aus Leipzig die Vertreter unseres Freistaats im Großkalibersektor. Allein die Qualifikation ist als riesen Erfolg zu sehen. Wie bereits im vorigen Jahr konnte sich unser Mannschaftsführer in der Altersklasse für die Disziplin Gebrauchsrevolver .44 Magnum qualifizieren. Er schloss heuer seinen Wettkampf als 72. mit 362 Ringen ab. Nach 2009 und 2010 qualifizierte sich unser Sportlicher Leiter in zwei Wertungsdisziplinen. Der mit seinen 26 Jahren als jüngster Teilnehmer bei den Großkaliberdisziplinen in der Schützenklasse, beendete die Disziplin Gebrauchsrevolver .44 Magnum mit 363 Ringen und erreichte einen 48. Platz. In der Disziplin .45 ACP trug er sich mit 377 Ringen in die Ergebnislisten ein, was Rang 32 bedeutete.
... » Details

VEREINSAUSFLUG

Die Mitglieder unserer Schützengilde begaben sich am vergangenen Wochenende auf einen Vereinsausflug nach Leipzig. Um 14.00 Uhr kamen wir auf dem Sportgelände des SV Fortuna Leipzig an. Rasch wurden die Zelte aufgebaut und das weitere Gelände besichtigt. Um 15.30 Uhr begaben wir uns mit einem schönen Doppeldeckerbus auf eine historische Stadtrundfahrt, bei welcher die Völkerschlacht im Mittelpunkt stand. Ein alter „General“ erklärte uns in der rund zweistündigen Tour alle wichtigen Details zu deren Geschichte. Auf dem Sportgelände der „Volley Leos“ zurückgekehrt stärkten wir uns alle mit einem Eisbecher.
... » Details

Klaus Posselt ebenfalls für die DM in München qualifiziert

Nach der Bekanntgabe der Limite für die im September in München stattfindenden Deutschen Meisterschaft, ist nun endgültig klar, dass wir neben den bereits qualifizierten Aron Fläschendräger nun auch mit dem 65-Jährigen Klaus Posselt an den Start gehen können. Unser Mannschaftsführer gewann in diesem Jahr den sächsischen Landesmeistertitel in der Disziplin .44 Magnum in seiner Altersklasse. Bis jetzt war noch unklar, ob er sich mit seiner Ringzahl auch für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte.
... » Details

VRF - BERICHT:

Aus Anlass der Olympischen Spiele 2012 in London drehte kürzlich das Vogtland Regional Fernsehen auf dem Schießstand unseres Partnervereins, der PSG Markneukirchen, einen Bericht über das Sportschießen. Unsere Vorstandsmitglieder Thomas Eßbach und Aron Fläschendräger waren dabei die Gesprächspartner, die die Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole kurz erklären. Büchsenmachermeister Hans Rödter aus Hof bringt die sichere Handhabung der Waffen auf dem Schießstand nahe. Sehen Sie den VRF-Bericht bei uns! Klicken Sie auf:
... » Details

DOSB - Qualitätssiegel

Als erster reiner Schützenverein in Deutschland trägt unsere Gilde das Qualitätssiegel des Gesundheitsprogramms „Sport Pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer. Dieses ist 2 Jahre gültig und muss in geprüfter Weise sechs Kriterien erfüllen. Nach Ablauf muss das Gütesiegel wieder neu beantragt werden. Vereinsvorstandsmitglied Patricia Huster ist Sporttherapeutin und Übungsleiterin und hat eigens ein spezielles Programm für unsere Schießsportler erstellt, welches ein gesundheitsorientiertes Krafttraining vorsieht.
... » Details

Unser Flo ist unter den Top Ten Sachsens

Am vergangenen Wochenende fand auf dem traditionsreichen Leipziger Schützenhof die Sächsische Landesmeisterschaft der Schützenjugend in der Klasse der 12 und 13-jährigen statt. In den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole hatten die jungen Sportschützen aus einer Entfernung von 10 Meter, innerhalb von 40 Minuten 20 Schuss auf die Scheiben abzugeben. Aus vogtländischer Sicht schickte nur unser Verein, mit dem aktuellen Bezirksmeister Florian Jüngel, eine Abordnung in die Messestadt.
... » Details

Sperken gewinnen Bronze fürs Vogtland

Am vergangenen Samstag führte der Sächsische Schützenbund einer seiner letzten Landesmeisterschaften in diesem Jahr durch. Auf dem Gelände des traditionsreichen „Schützenhofs Leipzig“ wurden dabei die neuen Sachsenmeister in der Disziplin Zentralfeuerpistole ermittelt, in Fachkreisen gilt diese Disziplin als „der große Bruder“ der KK-Sportpistole. 13 Sportschützen aus 6 sächsischen Schießsportvereinen konnten sich für das Kräftemessen auf Landesebene qualifizieren. Das Wettkampfprogramm bestand dabei aus je einem Durchgang Präzision- und Duellschießen zu je dreißig Schuss auf einer Entfernung auf 25 Meter. Bei dem Präzisionsschießen kommt es vor allem auf eine ruhige Hand und ein sicheres Auge an. Die Teilnehmer haben hierbei sechs Serien zu jeweils fünf Schuss möglichst genau auf die Scheiben abzugeben.
... » Details
Seite 33 von 38

Wir sind Markenbotschafter

Unsere Sponsoren

















































Unsere Förderer

























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 250
  • Besucher heute: 8.145
  • Besucher gestern: 23.820
  • Besucher gesamt: 24.811.910