Aktuelles

Zum Genießen auf der Olympiaanlage

Als eine von nur zwei Sächsinnen und amtierende Vizelandesmeisterin bei den Juniorinnen I startete unsere Jungschützin Anna Goller das erste Mal bei den Deutschen Meisterschaften. Auf der Olympiaanlage von 1972 in unmittelbarer Nähe der Münchner Allianz-Arena erzielte die 20-Jährige in der Disziplin Luftpistole 516 Ringe. Diese Ringzahl bedeutete einen 36.Platz unter den 40 besten Nachwuchsschützinnen  aus der ganzen Bundesrepublik. Im Wettkampf mussten sechs Präzisionsserien á zehn Schuss in 75 Minuten abgegeben werden. Beachtenswert ist, dass Anna erst seit Anfang 2018 dem Schießsport nachgeht und sich bei ihrer ersten Landesmeisterschaftsteilnahme in diesem Jahr mit persönlicher Bestleistung von 352 Ringen von 400 möglichen das Ticket zur DM sichern konnte.
... » Details

Gefahrloses Laserschießen

Eine rege Resonanz konnten wir bei den Einsätzen mit unserer mobilen Laseranlage verzeichnen. Bereits seit längerem ist „Lichtschießen“ in aller Munde. Schließlich bietet der Einsatz moderner Lasertechnik zwei entscheidende Vorteile.
... » Details

Einladung zum 25-jährigen Vereinsjubiläum

Die Vereinsgründung des SV Schneckengrün e.V. lag nunmehr 25 Jahre zurück. Zu Ihrem Jubiläum wurden wir von unseren Schützenkameraden am vergangenen Samstag zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Nachdem die Begrüßung und die Grußworte der befreundeten Schützenvereine den Nachmittag eröffneten, wurden unsere Gaumen köstlich versorgt. Die Schalmeienkapelle aus Bernsgrün umrahmte die freundliche und festliche Gesellschaft, bei dem eine Hüpfburg für die Kinder und ein Preisschießen nicht fehlte. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für die Einladung und das Gastgeschenk bedanken.
... » Details

Sommerhighlight - Hüttenparty

Am vergangenen Wochenende feierten wir unsere diesjährige Hüttenparty in der Schönecker Vogtlandhütte. Zur mittlerweile 9.Auflage erlebten wir wieder drei abwechslungsreiche Tage inmitten eines einzigartigen Panoramas. Bereits am Freitag wurde unser Sommerfest mit einem entspannten Barbecue-Abend samt gemütlicher Lagerfeuerromantik begonnen.
... » Details

Elf Oelsnitzer mit 25 Starts bei Deutscher Meisterschaft

Die Limits für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen sind nun bekannt gegeben worden. Damit ist es amtlich: unter den knapp über 100 sächsischen Qualifikanten sind auch elf Oelsnitzer Gildeschützen vertreten. Sein 10-Jähriges Jubiläum darf in diesem Jahr Aron Fläschendräger auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück feiern. Er konnte sich in vier Disziplinen qualifizieren: Pistole .45 ACP, Revolver .357 Magnum, Revolver .44 Magnum und der Zentralfeuerpistole.
... » Details

Daniel Clauß knackt zwei Landesrekorde

Zur letzten Landesmeisterschaft im Kurzwaffenbereich nahmen Daniel Clauß, Dirk Löffler und Aron Fläschendräger in Dresden mit der Mehrschüssigen Luftpistole teil. In denen seit 2018 neu aufgenommenen Disziplinen - Luftpistole Mehrkampf und Standard zeigte vor allem Daniel Clauß sein ganzes Können. Er entschied beide Wettkämpfe klar für sich und stellte zudem zwei neue Landesrekorde auf.
... » Details

Gilde-Team zwei Mal Vizelandesmeister

Mit zwei silbernen und zwei bronzenen Plaketten glänzte unser Gilde-Team zur Landesmeisterschaft Kleinkaliberdisziplinen in Chemnitz. Wir gingen in der Messestadt mit sechs Sportschützen an den Start: Andreas Langebach, Dirk Löffler, Roland Eichhorst, Ronny Schnabel, Aron Fläschendräger und Daniel Clauß.
... » Details

SPERKENFEST 2019

Am vergangenen Wochenende fand das 18. "Oelsnitzer Sperkenfest" statt, welches bereits seit 8 Jahren fester Bestandteil unseres Jahresplans ist. Bereits am Freitagabend eröffnete unsere Salutabteilung, wie in den Jahren zuvor, mit drei donnernden Böllersalven vom Rathausturm, das Fest.
... » Details

Plauener Vogelschießen

An diesem Wochenende nahm unsere Schützengilde an der traditionellen Eröffnung des Plauener Vogelschießens teil. Für uns war dieser Pfingstsamstag ein besonderer, da wir zum ersten Mal mit unserer Vereinsfahne, die im Februar geweiht wurde, auf einem Schützenfest präsent waren. Wir erlebten einen kurzweiligen Nachmittag im Kreise unserer befreundeten Schützenvereine. Wir bedanken uns beim SV "Treffer" Plauen für die Einladung und versprechen auch im kommenden Jahr dabei zu sein. Diese Tradition muss weiterleben.
... » Details

Auszeichnung: Sportehrennadel 2018

Im Rahmen der Landesmeisterschaft Großkaliber-Kurzwaffen erhielten Aron Fläschendräger, Maik Maßalsky und Hans-Martin Leibnitz die Sportehrennadel 2018 für ihre sportlichen Leistungen aus den Händen von Großkaliberreferent Rolf Heymann. Über die Landesmeisterschaft in Dresden qualifizierten sie sich in den Großkaliber-Disziplinen für die Deutsche Meisterschaft. 
... » Details

Landesmeisterschaft Großkaliber-Kurzwaffen

Bei der Landesmeisterschaft der Großkaliber-Kurzwaffen und Zentralfeuerpistole in Dresden hat sich unser 14- köpfiges Gilde-Team selbst übertroffen. Mit sagenhaften 24 Medaillen, darunter 12-mal Gold, 7-mal Silber und mit fünf bronzenen Plaketten, wurden sie der erfolgreichste teilnehmende Schützenverein.
... » Details

Landesmeisterschaft Revolver .38 Spezial: Titelverteidigung gelungen

Auf dem Schießstand der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach ist am Samstag die Landesmeisterschaft in der Disziplin Revolver .38 Spezial ausgetragen worden.
... » Details

Kreismeisterschaft Großkaliber-Kurzwaffe

Bei den Kreismeisterschaften in Schneckengrün haben neun unserer Sportschützen die Fahrkarte zur Landesmeisterschaft gelöst, die am 01. und 02. Juni in Dresden ausgetragen werden. In den Disziplinen Pistole 9mm Para, Pistole .45 ACP, Revolver .357 Magnum und Revolver .44 Magnum gingen knapp über 50 Schützen aus 11 vogtländischen Vereinen an den Start, welche 90 Starts verbuchten. Unser zwölfköpfiges Gilde-Team holte zwölf Titel und 31 Medaillen insgesamt.
... » Details

Kreismeisterschaft Sport- und Zentralfeuerpistole

Am Wochenende wurden auf dem Schießstand der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach die vogtländischen Kreismeister mit der Kleinkaliber-Sportpistole und der Zentralfeuerpistole ermittelt. 23 Schützen aus sechs Vereinen gingen im Einzel- und im Teamwettbewerb an den Start. Sie hatten 30 Präzisionsschüsse und im Kombinationswettkampf zudem 30 Schuss Schnellfeuer abzugeben. Unser 14-köpfiges Gilde-Team stellte dabei acht von zwölf Kreismeister und holte insgesamt 21 Platzierungen unter den ersten Dreien.
... » Details

Kreismeisterschaftsdisziplinen in Reichenbach absolviert

Am vergangenen Samstag fanden auf dem Gelände der PBSG zu Reichenbach die Kreismeisterschaften in verschiedensten Disziplinen statt. Unsere zwölfköpfige Gilde-Mannschaft erkämpfte sich 18 Platzierungen unter den ersten Drei, darunter neun Kreismeistertitel in den Disziplinen Vorderlader, Standardpistole, Freie Pistole und Revolver .38 Spezial.
... » Details
Seite 15 von 38

Wir sind Markenbotschafter

Unsere Sponsoren

















































Unsere Förderer

























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 227
  • Besucher heute: 6.312
  • Besucher gestern: 22.733
  • Besucher gesamt: 23.624.639