Aktuelles

Landesmeisterschaft Luftpistole/ Luftgewehr

Traditionell zum ersten Jahresquartal eröffneten die Sportschützen mit Luftpistole und Luftgewehr die Meisterschaftssaison. Am vergangenen Wochenende fand hierzu die Landesmeisterschaft in Markkleeberg statt. Die Vizebezirksmeister mit der Luftpistole (Ronny Schnabel/Aron Fläschendräger/Gert Hofmann), die erstmals das Ticket zur LM lösten, kamen über einen vierten Platz in der Mannschaftswertung nicht hinaus. Nur fünf Ringe fehlten zum bronzenen Rang. In der Einzelwertung schramm Ronny Schnabel mit Platz Neun haarscharf am Finale der „besten Acht“ vorbei. Jungschütze Florian Jüngel kam mit dem Luftgewehr als Neunter unter die erhofften „Top Ten“.
... » Details

Fünfjähriges Bestehen

Exakt zum Gründungsdatum feierten unsere Mitglieder im Vereinslokal „Hemingsway’s“ am 15.Februar das 5-jährige Vereinsjubiläum. Lokalbesitzer und Gründungsmitglied René „Bruno“ Gräf wurde für seine Verdienste in der Gründungsphase und dem weiteren Aufbau der Vereinsstrukturen mit der Ehrenurkunde des Sächsischen Schützenbundes ausgezeichnet. Nach fünf Jahren können wir eine Bilanz von 226 Medaillen bei regionalen und überregionalen Wettkämpfen vorzeigen. Zudem startete mindestens ein Sportschütze zur Deutschen Meisterschaft, bei der wir im vergangenen Jahr zweimal mit der Mannschaft unter die Top Ten Deutschlands kamen. Waren es zu Gründungsbeginn 14 Mitglieder, so gehören aktuell 41 Aktive unserer Schützengilde an.
... » Details

Drei Medaillen zur Bezirksmeisterschaft

Zur Bezirksmeisterschaft in den Druckluftwaffendisziplinen, welche vergangenes Wochenende in Burgstädt stattfand, vertraten sechs Gildeschützen unseren Verein. Bei insgesamt 53 Luftgewehr- und 77 Luftpistolenstarts errangen wir drei Medaillen. Patricia Fläschendräger sicherte sich Platz Zwei und wurde damit vor Gildeschwester Sybille Jüngel, Vizebezirksmeister in der Damenklasse. Florian Jüngel, der seit diesem Jahr eine Altersklasse höher antritt (Jugendklasse), kam leider über einen 4.Platz nicht hinaus. Er qualifizierte sich nach 2012 erneut für die Landesmeisterschaft in Markleeberg. Erstmals gelang es unserer Luftpistolenmannschaft das Ticket für diese LM zu lösen. Diese Premiere wird Ronny Schnabel, Aron Fläschendräger und Gert Hofmann am 22.März erfahren, die zur Bezirksmeisterschaft einen 2.Platz in der Mannschaftswertung erkämpfte. Herzlichen Glückwünsch allen Platzierten!
... » Details

Kampfrichterlehrgang

Der Sportschützenkreis Vogtland hat vergangenes Wochenende zum Kampfrichterlehrgang an den Plauener Treffer eingeladen. 21 Kampfrichter sowie vier Anwärter nahmen teil, um ihre Lizenz weitere vier Jahre zu verlängern. Von unserem Verein besuchten 7 Mitglieder diese Schulung. Neben Alexander Gritzke, Björn Fläschendräger, Roland Eichhorst, Andreas Langebach und Aron Fläschendräger, nahmen unsere zwei Anwärter, Jan Kautz und Danny Nagrodzki teil. Bei der Ausbildung in Plauen stand die neue Sportordnung im Mittelpunkt. Ohne gut geschulte Kampfrichter geht im Sport gar nichts - das trifft natürlich auch auf den Schießsport zu.
... » Details

Florian ist Kreisjungschützenkönig

Zum ersten Mal konnte der Sportschützenkreis Vogtland beim 1.SV Reichenbach das Kreiskönigschießen mittels einer elektronischen Anlage ausrichten. Zur Verleihung der Königsketten hielten die Majestäten entweder eine Luftpistole oder Luftgewehr in den Händen, um am Ende in Amt und Würden gehoben zu werden. Für uns nahmen Aron Fläschendräger , der 2.Ritter wurde und Florian Jüngel teil, der als Kreisjungschützenkönig ein Jahr lang im Amt sein wird. Auch zum Landeskönigschießen in Markleeberg am 22.März wird er unseren Verein und Sportkreis vertreten. Gutes Gelingen!
... » Details

15 Medaillen zur ersten Kreismeisterschaft 2014

Die vogtländischen Schützen ermittelten ihre erste Kreismeisterschaft des Sportschützenkreises Vogtland beim SV „Treffer“ Plauen in vier Druckluftwaffen-Disziplinen. Insgesamt waren 73 Schützen aus zehn Vereinen dabei. Geschossen wurde aus zehn Metern Entfernung. Das besten Einzelresultate mit der Luftpistole verzeichnete unser Sportschütze Ronny Schnabel mit 362 Ringen, der bei seinem ersten Start für unsere Gilde sofort Kreismeister wurde. Mit 15 Medaillen, darunter 6 Kreismeistertitel wurde unsere Schützengilde der erfolgreichste Verein bei der Kreismeisterschaft Luftpistole und Luftgewehr. Insgesamt nahmen 16 Gilde-Schützen teil.
... » Details

Drei Mitglieder ausgezeichnet | Neuer Vorstand gewählt

Mit der Ehrennadel des sächsischen Schützenbundes in Bronze wurde Jan Kautz und Gert Hofmann auf der Jahreshauptversammlung der „1.Bürgerlichen Schützengilde zu Oelsnitz/V.“ im Vereinslokal „Hemingway's“ ausgezeichnet. Beide entwickelten sich zu den Aktivposten der Gilde. Überraschend nahm der wiedergewählte Vorstandsvorsitzende Björn Fläschendräger von Gabriele Weidhase, Geschäftsführerin des vogtländischen Kreissportbundes, die Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Bronze entgegen. Die aktuell 41 Mitglieder honorierten mit dieser Auszeichnung sein vorbildliches Arrangement seit der Vereinsgründung 2009.
... » Details

Ronny, herzlich Willkommen!

Unsere Schützengilde konnte zur Jahreshauptversammlung einen weiteren etablierten Sportschützen als neues Mitglied begrüßen. Der im Landkreis Zwickau wohnende Ronny Schnabel ist seit 2008 aktiv und wird ab sofort unsere Wettkampfmannschaft in den Druckluft- und Kleinkaliber-Disziplinen verstärken. Er ist mehrfacher Landesmeister im Kleinkaliberbereich und feierte im vergangenen Jahr sein Debüt bei den Deutschen Meisterschaften mit der Kleinkaliber-Sportpistole in München-Hochbrück, wo er einen bemerkenswerten 56.Platz errang. Zum ersten Mal starten wird er für uns zur Kreismeisterschaft Druckluftwaffen mit der Luftpistole in Plauen.
... » Details

Vereinspokalsieger gekürt

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurden die Vereinspokalsieger in Form eines Ganzjahresschießens ausgezeichnet, die je einen Keramik-Sperk erhielten. Bestehend aus zwei Ergebnissen zu je 20 Schuss – mit dem KK-Sportgewehr oder einer Kurzwaffe nach Wahl fand zudem auch ein Teamwettbewerb statt. Sechs Gruppen zu je fünf Schützen schossen gegenseitig die Platzierungen aus.
... » Details

BOWLINGMASTERS 2014

Nach unserer Jahreshauptversammlung tauschten unsere Mitglieder am Abend die Sportpistole mit der Bowlingkugel. Im Oelsnitzer Bowlingcenter „Paradise Island“ suchten 29 Teilnehmer, jeweils in einer getrennten Damen-, sowie Herrenwertung unsere neuen Vereinsmeister. Die Damenwertung gewann Patricia Fläschendräger. Bei den Herren sicherte sich Marcel Jahnsmüller den 1. Platz. Die Mannschaftswertung gewann die Bahn unserer sieben Jungschützen. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Neuauflage im kommenden Jahr!
... » Details

Jugend räumt ab

Beim erstmals in diesem Jahr organisierten Kreisjungschützenpokal, welcher seit September in 3 Runden ausgetragen wurde, waren unsere Jungschützen wieder einmal sehr erfolgreich. Florian Jüngel (Schülerklasse) und Domenic-Pascal Schneider (Junioren B) konnten jeweils in ihren Altersklassen den Pokal gewinnen. Nick Nößler (Jugendklasse) gewann die Silbermedaille. Mit der Luftpistole konnte sich Peter Fritzsch (Junioren B) den Pokalsieg sichern.
... » Details

Saisonabschlussfeier: Gilde zieht Sport-Jahresbilanz

Die Mitglieder unserer Schützengilde freuten sich zur Saisonabschlussfeier über ihr erfolgreichstes Sportjahr mit 80 Medaillen, darunter 39 Titel. Daran waren 22 Vereinsmitglieder beteiligt, bei einer derzeitigen Anzahl von 40. Auf Landesebene vertraten 10 Sportschützen unsere Heimat mit sechs Landesmeistertiteln, weitere sieben zweite Plätze und dreimalig Bronze. Auf beide Zahlen können wir mächtig stolz sein, denn kein anderer vogtländischer Verein kann dieses Aufgebot vorweisen. Alle Medaillen beziehen sich auf den Kurzwaffenbereich.
... » Details

Als Kreisjugendleiter und Kampfrichterobmann bestätigt

Der Schützenkreis Vogtland hat am Samstag in der Schützenhalle Adorf-Arnsgrün einen neuen Vorstand gewählt. Er vertritt 1184 Sportschützen aus 37 Vereinen. Bereits vor zwei Jahren wurden unsere Schützenbrüder Björn Fläschendräger als Kreisjugendleiter und Aron Fläschendräger als Kampfrichterobmann in den Kreisvorstand gewählt. Beide wurden erneut von den Delegierten gewählt und Ihnen das Vertrauen ausgesprochen.
... » Details

Neue Vereinsmeister gekürt

Am Samstag, den 14. September führte unsere Schützengilde in der Adorfer Schießhalle ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft durch. Die Sieger wurden dabei durch einen Kombinationswettkampf, bestehend aus Kleinkaliber Sportpistole- und Gewehr ermittelt. In der Herrenwertung setzte sich Dirk Löffler die „Meisterkrone“ auf. Mit 179 Ringen verwies er Roland Eichhorst (178 Ringe) sowie Aron Fläschendräger (176 Ringe) auf Platz zwei und drei. Für Dirk Löffler ist dieser Sieg nun schon der zweite Titelgewinn nach 2009.
... » Details

Gilde-Team unter Top Ten Deutschlands

Noch nie waren unsere Sportschützen auf Bundesebene erfolgreicher! Überhaupt konnte sich erstmals eine vogtländische Mannschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Und das gleich in zwei Disziplinen. Unser Trio Klaus Posselt, Aron Fläschendräger und Andreas Tiepner kam sowohl mit dem Revolver .44 Magnum (1112 Ringe) als auch mit der Pistole 9 mm Para (1135 Ringe) auf Platz 10 ein. In beiden Wertungen blieben sie nur einen Zähler unter dem aktuellen sächsischen Landesrekord. Mit dem Meisterschaftsabzeichen kehrte Aron Fläschendräger zurück. Dieses erhält ein Schütze, wenn er im ersten Drittel des Teilnehmerfeldes platziert ist. Als 20. von 58 Startern und einer Ringzahl von 380 beendete Aron Fläschendräger seinen Wettkampf mit dem Revolver .357 Magnum. Mit der 44er Magnum erzielte er Platz 27, Mannschaftskollege Andreas Tiepner wurde 33. von 49 Schützen. Klaus Posselt, der in der Altersklasse punktete, belegte Rang 61 von 89 Startern. Mit der Pistole 9 mm Para standen am Ende für sie die Plätze 20, 41 und 36 zu Buche. In der Wertung Pistole .45 ACP kam Aron Fläschendräger auf Position 23 ein. Sein Ziel, eine 9,5 im Durchschnitt zu schießen, gelang ihm in drei von vier Disziplinen. Lediglich mit der Zentralfeuerpistole, mit der er Platz 109 belegte, konnte er sein Landesmeisterschafts-Ergebnis nicht bestätigen, wo er noch 27 Ringe mehr schoss.
... » Details
Seite 30 von 38

Wir sind Markenbotschafter

Unsere Sponsoren

















































Unsere Förderer

























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 219
  • Besucher heute: 20.408
  • Besucher gestern: 22.733
  • Besucher gesamt: 23.638.735