Aktuelles

Kreissporttag: Gildechef als Präsidiumsmitglied des Kreissportbundes Vogtland wiedergewählt

20.09.2022 – Am heutigen Dienstag fand im „Haus Vogtland“ des Plauener Behördenzentrums der Kreissporttag des Kreisportbundes Vogtland statt. Dazu nahmen 122 Delegierte aus 100 vogtländischen Sportvereine teil. Nach mehrmaligen coronabedingten Absagen im vergangenen Jahr, war man sichtlich froh und erleichtert, dass die Situation des vogtländischen Sports wieder in den Fokus gerückt werden kann. In Zeiten der Pandemie hatte der KSB mit einem Mitgliederschwund zu kämpfen. Aktuell sind 36.267 Sportlerinnen und Sportler in 353 Vereinen im Kreissportbund organisiert. Dass der KSB nach der Pandemie vor neuen großen Herausforderungen steht, weiß auch der KSB-Präsident. „Wir haben zusammen schwierige Zeiten gemeistert. Wir hoffen und glauben, den Stand von vor der Pandemie wieder zu erreichen“, so Steffen Fugmann.
... » Details

Vereinsausfahrt: Kanonendonner über dem Elbtal

14.09.2022 - Am vergangenen Wochenende unternahmen die Mitglieder unserer Schützengilde einen interessanten Ausflug auf die Festung Königstein, um den legendären "Kanonendonner über dem Elbtal" zu erleben.
... » Details

Deutsche Meisterschaft: 4x Gold - 1x Silber - 1x Bronze

05.09.2022 - Wir sind DEUTSCHER MEISTER! Hans-Martin Leibnitz, Maik Maßalsky und Aron Fläschendräger konnten sich mit zwei Ringen Vorsprung gegen den Favoriten aus Mühlheim durchsetzen und gewannen damit in der Disziplin Pistole .45 ACP erstmals die Goldmedaille. Grundlage für den Titelgewinn war das grandiose Einzelergebnis mit 388 Ringen von Maik Maßalsky, der in seiner ersten Finalteilnahme die Nerven behielt und sich neben dem Team-Gold auch die Einzelmedaille bei den Herren I erkämpfte.
... » Details

Unsere TOP-TEN-Platzierungen zur DM 2022

Einzelwertung:
1.Platz – Maik Maßalsky – Pistole .45 ACP
1.Platz – Hans-Martin Leibnitz – Revolver .357 Mag.
1.Platz – Hans-Martin Leibnitz – Revolver .44 Mag.
2.Platz – Hans-Martin Leibnitz – Pistole .45 ACP
5.Platz – Aron Fläschendräger – Pistole .45 ACP
6.Platz – Dirk Löffler – Zentralfeuerpistole
6.Platz – Yannic Grießbach – Standardpistole
8.Platz – Aron Fläschendräger – Revolver .357 Mag.
Mannschaftswertung:
1.Platz – Pistole .45 ACP
3.Platz – Revolver .357 Mag.
5.Platz – Revolver .44 Mag.
6.Platz – Zentralfeuerpistole
8.Platz – Standardpistole ... » Details

60 Jahre Vogtländischer Oldtimer-Club

04.09.2022 - Unsere Salutabteilung eröffnete anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Vogtländischen Oldtimer-Clubs, das Treiben auf dem Oelsnitzer Marktplatz. Neben unterhaltsamer Musik von den Dixieland Six und zahlreichen historischen Fahrzeugen, wurden Neugierige aus ihren Häusern gelockt. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
... » Details

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2022

29.08.2022 - Die meisten Schützen haben ihr großes Ziel erreicht, wenn sie an den zehn Tagen vom 26. August bis 4. September an der Schießlinie der Olympiaschießanlage von 1972 in München-Hochbrück stehen. Es wird wieder ein großes Gedränge herrschen, obwohl die Anlage weitläufig ist. Knapp 6.000 Sportler aus allen Altersklassen absolvieren über 9.000 Starts in verschiedensten Disziplinen, bei denen Schätzungsweiße 750.000 Schuss abgegeben werden. Unter den knapp über 100 sächsischen Qualifikanten sind auch elf Oelsnitzer Gildeschützen vertreten.
... » Details

Schießsportleiterlehrgang in Schneckengrün absolviert

14.08.2022 - In Schneckengrün nutzen drei unserer Schützenkameraden die Gelegenheit, an einem zweitägigen Schießsportleiterlehrgang teilzunehmen. Sehr selten wird solch ein Seminar im Vogtland angeboten. Mit Hendrik Rausch, Lucas Schulz und Leon Schmetzer, die ihr vorhandenes Wissen auffrischten und neue Dinge erlernten, erhielten vom Landessportleiter, Matthias Heyne ihre Lizenz, die unbefristet Gültigkeit hat.
... » Details

Gefahrloses Laserschießen zum Nat Nat - Gartenfest

09.08.2022 - Vergangenen Sonntag konnten wir einen kleinen Teil zum diesjährigen „Nat Nat - Gartenfest” beitragen. Erfreulich war die rege Resonanz von Jung und Alt, bei dem es nie zu einer Verschnaufpause kam. Bereits seit längerem ist „Lichtschießen“ in aller Munde. Schließlich bietet der Einsatz moderner Lasertechnik zwei entscheidende Vorteile. Die Nachwuchsförderung ist gesetztes konform ohne Altersbegrenzung und eine Gefährdung kann ausgeschlossen werden. Vor allem der Neuerwerb einer Laserpistole erwies sich als Investition für die Zukunft, die sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet ist. Aufgrund des geringen Gesamtgewichts von 350g können nun auch Kinder den Schießsport hautnah erleben. Neben der Laserpistole sind wir weiterhin im Besitz zweier Biathlongewehre, die einem Kleinkaliber-Matchgewehr ähneln. Die Konzeption wurde direkt aus dem populären Biathlonsport übernommen.
... » Details

Limitzahlen veröffentlicht: Elf Gildeschützen qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften in München

27.07.2022 - Unter den aktuell 75 Mitgliedern unserer Schützengilde konnten sich elf Sportschützen für die kommenden Deutschen Meisterschaften in München qualifizieren. Für die ab Ende August ausgerichteten Wettkämpfe werden 27 Starts von unseren Aktiven absolviert. Sie stellen insgesamt sieben Mannschaften in folgenden Disziplinen: Kleinkaliber-Sportpistole, Zentralfeuerpistole, Standardpistole, Pistole .45 ACP, Revolver .357 Magnum und .44 Magnum. Keine weitere sächsische Mannschaft schaffte die Qualifikation in den genannten Disziplinen.
... » Details

Gilde feiert über 4 Tage ihre 12. Hüttenparty

18.07.2022 - Nach einem intensiven ersten Halbjahr, welches von zahlreichen Kreis- und Landesmeisterschaften geprägt war, freuten sich die Mitglieder unserer Schützengilde auf den ersten geselligen Höhepunkt des laufenden Jahres. So kam unsere Gilde vom 14. – 17. Juli zum “12. Sommer- und Familienfest” in der Schönecker Vogtlandhütte zusammen. Wie in den vergangenen Jahren, starteten wir auch diesmal bereits am Donnerstag in unsere „Festtage“. Besonders unsere Nachwuchsschützen nutzten diese Gelegenheit des entspannten Beginns.
... » Details

SPERKENFEST 2022

10.07.2022 - An diesem Wochenende fand das 19. "Oelsnitzer Sperkenfest" statt, welches seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Jahresplans ist. Bereits am Freitagabend eröffnete unsere Salutabteilung, wie in den Jahren zuvor, mit drei donnernden Böllersalven auf dem Marktplatz, das Fest. Am Samstag und Sonntag präsentierten wir unsere Gilde mit einem Info- und Laserschießstand auf der Vereinsmeile.
... » Details

LM Kleinkaliber-Kurzwaffen: Landesmeisterschaftssaison erfolgreich beendet

01.07.2022 - Mit der letzten Landesmeisterschaft im Kurzwaffenbereich mit der Kleinkaliber-Sportpistole, endet im Erwachsenenbereich die Saison in Chemnitz. Unsere Gilde schickte Andreas Langebach, Frank Eberlein, Aron Fläschendräger, Ronny Schnabel, Kristian Borschke, Yannic Grießbach und Daniel Clauß auf Medaillenjagd, die insgesamt elf Mal Edelmetall ins Vogtland holten – 4x Gold, 2x Silber und 5x Bronze.
... » Details

LM Großkaliber-Kurzwaffen: 32 Medaillen, 16x Gold und drei Landesrekorde

28.06.2022 - Bei der Landesmeisterschaft der Großkaliber-Kurzwaffen und Zentralfeuerpistole in Dresden hat sich unser 12- köpfiges Gilde-Team selbst übertroffen. Mit sagenhaften 36 Medaillen, darunter 16-mal Gold, 14-mal Silber und mit sechs bronzenen Plaketten, wurden sie der erfolgreichste teilnehmende Schützenverein. Drei Landesrekorde wurden zudem geknackt und acht Schützen qualifizierten sich für die DM.
... » Details

LM MLP: Daniel Clauß holt Gold

27.06.2022 - In Burgstädt fanden parallel zu den Landesmeisterschaftsdisziplinen in Dresden, die Wettkämpfe mit der Mehrschüssigen Luftpistole statt, an denen Daniel Clauß und Dirk Löffler teilnahmen. In denen seit 2018 neu aufgenommenen Disziplinen - Luftpistole Mehrkampf und Standard hält Daniel Clauß beide Landesrekorde. In diesem Jahr gewann er die Goldmedaille in der Standarddisziplin. Platz 3 ging an Dirk Löffler. Es wurden vier Serien á 5 Schuss in 150 Sekunden und vier Serien á 5 Schuss in 20 Sekunden abgegeben. In der dynamischen Disziplin – Mehrkampf, bei dem vier Serien á 5 Schuss in 150 Sekunden und vier Serien á 5 Schuss im 3 und 7 Sekundenwechsel abgefeuert werden mussten, gewann Dirk Löffler Silber vor Daniel Clauß. Beide Sportschützen qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft in München-Hochbrück, die Ende August auf der ehemaligen Olympiaanlage ausgetragen wird.
... » Details

Gildechef vom Vogtlandkreis ausgezeichnet

25.06.2022 - Im Vorfeld der diesjährigen "Vogtland-Sportgala" fand im Rahmen einer Feierstunde die Ehrung verdienter Sportfunktionäre statt. Hierzu zeichnete der Landrat des Vogtlandkreises insgesamt 20 Funktionäre aus den unterschiedlichsten Sportarten für ihren langjährigen Einsatz zum Wohle des Sports aus. Zu diesem Kreis gehört diesmal auch unser Vorstandsvorsitzender Björn Fläschendräger. In der betreffenden Laudatio hob der Landrat nicht nur dessen Engagement im Verein, sondern auch seine erbrachten Leistungen im Sportschützkreis Vogtland sowie dem Kreissportbund Vogtland hervor. Aus Anerkennung seines vielseitigen Wirkens wurde Björn Fläschendräger mit dem Ehrenamtspreis des Vogtlandkreises ausgezeichnet.
... » Details
Seite 10 von 38

Wir sind Markenbotschafter

Unsere Sponsoren

















































Unsere Förderer

























Unsere Besucher

  • Besucher jetzt: 120
  • Besucher heute: 579
  • Besucher gestern: 22.733
  • Besucher gesamt: 23.618.906